1. BSV plant "Hollywood Boulevard"

    Torsten Gröhl führt Sportverein weitere zwei Jahre / Moderate Beitragserhöhung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Diese Wegstrecke wollen die pfiffigen BSVler zu einem "Hollywood Boulevard" ausbauen. Ein Quadratmeter Weg wird zu einem Preis von sechs Euro verkauft und der Name des Käufers wird in Anlehnung an den "Walk of Fame" entsprechend vermerkt. Übrigens: Es können nach Aussage Gröhls auch mehr als ein Quadratmeter erworben werden. So kommt Geld in die BSV- Kasse, denn die ist nicht mehr so prall gefüllt.

    Beispielsweise hohe Energiekosten und der Ersatzbedarf einzelner Sparten machen dem Verein schwer zu schaffen. Damit der Verein mit seinen 564 Mitgliedern weiterhin seinen finanziellen Verpflichtungen nachkommen kann, beschlossen die anwesenden 62 stimmberechtigten Mitglieder bei vier Enthaltungen eine nach den Worten Gröhl "moderate Beitragsanpassung". Die letzte Erhöhung liegt fünf Jahre zurück. Der Jahresbeitrag für Erwachsene steigt von 72 auf 85 Euro, von Kindern bis zu 14 Jahren von 37 auf 45 und von Jugendlichen bis zu 18 Jahren von 45 auf 55 Euro. Ehepaare zahlen statt 102 Euro jetzt 120 Euro und der Familienbeitrag steigt um 20 Euro auf 140 Euro. Der sportlich breit aufgestellte Verein hatte mit seiner neu gegründeten ZUMBA – Sparte sogleich großen Erfolg. Aufgrund der rund 40 Teilnehmer pro Übungsabend kommt die Hallenkapazität an ihre Grenzen. In der Tennissparte sind die Mitgliederzahlen dagegen rückläufig. Im Jugendfußball steht der BSV mittlerweile wieder auf eigenen Füßen, nachdem die Spielgemeinschaft nach Aussage Gröhls vom TuS Jahn Lindhorst gekündigt worden war. Künftig wollen sich die Fußballer verstärkt der Nachwuchsarbeit widmen, denn, so der Vorsitzende, die nachrückenden Spieler für die 1. Herrenmannschaft kommen aus den nachfolgenden Jahrgängen.

    Bei den Wahlen hieß es jeweils einstimmige Wiederwahl für Torsten Gröhl als 1. Vorsitzenden, für Schriftführer Martin Gröhl und die 2. Kassiererin Katrin Ewald. Anja Redschus folgt Sabine Knorr, die für das Amt der 1. Kassiererin nicht erneut kandidierte. Wolfgang Harste wurde für seine 50-jährige Mitgliedschaft im Verein, Lina Redschus, Reinhard Paul und Rita Rothenburg wurden für ihre seit vier Jahrzehnten andauernde Vereinstreue ausgezeichnet. Tobias Müller und Hartwig Sommer traten dem Verein vor 25 Jahren bei und wurden dafür ebenfalls geehrt. Foto: bt

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an