STADTHAGEN (bb). Schüler und Lehrer des Wilhelm-Busch-Gymnasiums Stadthagen (WBG) haben allerhand auf die Beine gestellt, um den Besuchern beim "Tag der offenen Tür" einen interessanten Einblick in das Schulleben zu geben. Entsprechend erfreut waren die Mitwirkenden, dass die Besucher in Scharen kamen, um Aktionen, Vorführungen und Ausstellungen zu sehen.
So konnten die Besucher viele naturwissenschaftliche Experimente bestaunen und über die ihnen zu Grunde liegenden Prinzipien nachdenken.
Im Physik-Labor etwa brachten Schüler und Lehrer Gewürzgurken dazu, beinahe wie Glühbirnen aufzuleuchten. Nebenan im Chemie-Saal konnten die Gäste ebenfalls bei einer Reihe von Versuchen aktiv werden. Bei der Verbrennung verschiedener Stoffe färbte sich die Flamme des Bunsenbrenners jeweils unterschiedlich.
Bläserklasse, Percussion-AG und Band-AG ließen hören, was sie können. Auch die Gäste durften sich an Instrumenten ausprobieren. Mitmachaktionen boten unter anderem ebenso der Mathe- und Englisch-Bereich. Die Besucher hatten die Gelegenheit, spanische Tapas zu kosten, in der Schach-AG ein Spielchen zu wagen, an interessanten Matheproblemen zu tüfteln, Schlüssel-Anhänger zu knoten und vieles andere mehr.
Ansprechpartner für die Austausch-Möglichkeiten standen bereit, ebenso wie für die Beratung zur Neuaufnahme in Jahrgang zehn und elf oder die Schullaufbahnberatung allgemein.
Schulführungen halfen den Besuchern, einen Überblick über das sehr umfangreiche Programm zu gewinnen.Foto: bb