1. "Tag der offenen Tür" am Gymnasium Ernestinum

    Die Schule stellt sich den Viertklässlern vor / Fachlehrer stehen für Beratung zur Verfügung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Am 7. März lädt das Gymnasium Ernestinum interessierte Grundschülerinnen und Grundschüler mit ihren Eltern und Freunden dazu ein, sich einen Einblick in das Schulleben und die zahlreichen Angebote des Gymnasiums zu verschaffen. In der Zeit von 15 bis 18 Uhr werden alle Fachbereiche, Arbeitsgemeinschaften, außerunterrichtliche Aktivitäten sowie die Förder- und Forderprogramme vorgestellt. Fünftklässler und Bus-Scouts führen bei einem Rundgang in kleinen Gruppen durch das Gebäude. Die Bläserklasse des aktuellen fünften Jahrgangs präsentiert sich ebenso wie die Bigband und viele weitere schulische Gruppierungen wie beispielsweise die Fecht-AG oder Ruder-AG.

    In mehreren Cafés laden Klassen dazu ein, bei Snacks und internationalen Spezialitäten eine Pause einzulegen. Die von der Schülerfirma erfolgreich vertriebene Schulkleidung wird ebenso wie der am Ernestinum selbst hergestellten Apfelsaft zum Verkauf angeboten. Nachdem die Fünftklässler des Ernestinums bereits am Schnupperunterricht für die zweite Fremdsprache teilgenommen haben, stehen nun noch einmal die Fachlehrer für Französisch und Latein zum Gespräch und zur Beratung bereit.

    Theaterstücke, von den älteren Schülerinnen und Schülern vorgetragen, lassen dabei die Sprachen lebendig werden. Für die Gymnasiasten des sechsten Jahrgangs gibt es an diesem Freitag Informationen zu den Wahlmöglichkeiten ab Jahrgang 7: Spanisch als dritte Fremdsprache oder der bilinguale Unterricht, bei dem Geschichte und Erdkunde auf Englisch unterrichtet werden.

    Viertklässler können an folgenden Terminen am Ernestinum angemeldet werden: Montag, 30. Juni, und Dienstag, 8. Juli, jeweils von 8 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an