1. Vom Aqua-Jogging bis Rettungsaktion

    Tag der offenen Tür im Hallenbad Bad Nenndorf / Interessantes Programm

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    (bb). Das Hallenbad in Bad Nenndorf hat zum Tag der offenen Tür nicht nur freien Eintritt geboten. Das Team hatte auch ein interessantes Programm von den Informationen zum Saunieren mit Kindern bis hin zu den Vorführungen der Deutschen-Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) Bad Nenndorf organisiert. Einmal noch rufen, unkoordiniert im Wasser planschen und dann untergehen. Es war zwar nur eine Vorführung des DLRG-Teams im Schwimmerbecken des Hallenbades, das vom "Ertrinken bedrohte Opfer" gab sich jedoch alle Mühe, die Begleiterscheinungen eines echten Notfalls zu simulieren.

    Die ehrenamtlichen Rettungsschwimmer führten vor, welche Möglichkeiten bestehen, den Ertrinkenden in Sicherheit zu bringen. Es gilt für sie, fix ins Wasser zu kommen, den in Not geratenen zu packen ohne selbst in Gefahr zu geraten, vom panischen Opfer in die Tiefe gezogen zu werden. Anschließend muss dieses über Wasser gehalten und an Land gebracht, gegebenenfalls wiederbelebt werden.

    Das DLRG-Team führte unter dem Applaus der Zuschauer Rettungsaktionen mit verschiedenen Hilfsmitteln vor, gab allerlei interessante Informationen. Anschließend durften die Badegäste manches Rettungsmittel selbst erproben.Dazu informierte das Hallenbad-Team ausführlich über das Saunaprogramm. Im Bad Nenndorf können unter anderem auch Kleinkinder saunieren. Bei etwas niedrigeren Temperaturen und kürzeren Saunagängen als die Großen profitieren auch die Kleinsten von den positiven Effekten wie etwa der Stärkung des Immunsystems. Baby-Schwimmen und Kinder-Animation sowie Auskünfte über Angebote wie Aqua-Jogging, Aqua-Zumba oder Aqua-Step kamen hinzu.

    Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an