1. Trompete, Euphonium oder doch lieber Waldhorn?

    Jungmusiker starten mit ihrer Ausbildung für das Blasorchester der Feuerwehr Rinteln / Kindgerechter Unterricht

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Bereits im Herbst 2012 hat das Blasorchester Feuerwehr Rinteln erstmals in beiden Rintelner Grundschulen den Kindern die verschiedensten Möglichkeiten des Musizierens vorgestellt. Nach einer daran anschließenden Eltern-Informationsveranstaltung starteten dann die ersten Musikschüler mit Blockflöten-, Holzblasinstrumenten- und Blechbläserunterricht in kleinen Gruppen. Dabei legte das Blasorchester von Beginn an größten Wert auf eine pädagogisch-kindgerechte Ausbildung durch qualifizierte Musiklehrer: "Wir sind froh, dass wir mit der Musikschule Mensching einen engagierten und zuverlässigen Kooperationspartner für die Ausbildung unserer jungen Nachwuchsmusiker gewonnen haben und außerdem auf die Untersützung von Förderern wie die Sparkasse oder die Lebenshilfe zählen können", heißt es aus der Orchesterleitung. Jetzt starten erneut sechs Kinder mit ihre Musikausbildung für die Formation. Für "kurzentschlossene" Jungmusiker sind noch einige kindgerechte Musikinstrumente wie zum Beispiel Trompete, Euphonium und ein Waldhorn vorhanden. "Das bewährte Ausbildungssystem möchten wir auch in den kommenden Jahren fortsetzen!", ergänzte Angela Voges, die die musikalische Leitung des Blasorchesters seit Kurzem innehat. Die nächsten Auftritte der Feubori-Kids sind schon vorbereitet und auch ausserhalb der Musik werden die jungen Musikschüler des Orchesters in diesem Jahr noch eine ganze Menge erleben! Abschliessend informierte Heike Herrmann, dass auch für Erwachsene, die am aktiven Musizieren interessiert sind, individuelle Möglichkeiten gefunden werden können.

    Weitere Informationen findet man auf der Homepage des Blas-orchesters unter www.feubori.de.Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an