RINTELN (ste). O-I Werkleiter Peter Ernst schaut zuversichtlich in die Zukunft. "Nach einem schweren Jahr mit vielen Reparaturen sind wir zum Jahresende 2013 gut durchgestartet und haben einen sehr guten Januar 2014 erleben dürfen; jetzt sind wir wieder auf Zielkurs", bilanzierte Ernst das zurückliegende Geschäftsjahr bei der Jubilarehrung für die "Langjährigen" im VTR-Heim.
Das Rintelner Werk habe sehr viel innovative Entwicklungsarbeit in die Weiterentwicklung von Glasflaschen und die Gewichtsreduzierung gesteckt, so Ernst, und auch die Forschungsabteilung von O-I in den USA habe bei der Verbesserung von Glaseigenschaften im UV-Schutz Fortschritte gemacht. Das sorgt für eine bessere Haltbarkeit von Lebensmitteln in Glasverpackungen.
Für 2015 kündigte Ernst an, dass die Wanne "B" komplett neu aufgebaut und damit zukunftsfähig gemacht werde: "Ein klares Bekenntnis zum Standort Rinteln", freute sich der Werkleiter. Er konnte zahlreiche 10-, 25- und 40-jährige Jubilare für ihre Firmentreue ehren.
Zehn Jahre im Betrieb sind Kevin Di Noi, Ralf Falke, Stephan Johann, Matthias Müller, Dieter Voth und Volker Wegener. Seit 25 Jahren der Firma treu sind Burhan Alinak, Klaus Blazy, Frank Dormann, Dr. Reinhart Reche, Karl-Werner Everding, Heinrich Grohn, Bernd Kübler, Udo Laue, Stefan Müller, Frank Prasuhn, Horst Rogosch und Thorsten Wollbrink. 40 Jahre in der Firma sind Josef Lenort und Hifzi Yalcinkaya.
In einer kleinen Feierstunde wurde dann noch gut gegessen und getrunken und die Themen an den Tischen drehten sich nicht ausschließlich um die Produktion von Glas.Foto: ste