1. Gründung der "Feuermonster"

    Große Freude über die elfte Rintelner Kinderfeuerwehr

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    UCHTDORF (ste). Rintelns stellvertretender Bürgermeister Karl Lange freute sich bei der Gründung der elften Rintelner Kinderfeuerwehr "Feuermonster", dass Annette Wallenstein und ihr Betreuerteam den "Hühnerhaufen" so prächtig unter Kontrolle bekommt und ihnen die Freude am Feuerwehrdienst vermittelt: "Ich hoffe, dass ich in zehn Jahren noch miterleben kann, wie die erste Kinder in die aktive Wehr übernommen werden", so Lange, der Butterbrotdosen gefüllt mit Leckereien als Geschenk mit im Gepäck hatte.

    Ortsbrandmeister Rüdiger Schulz war stolz, dass nach fast eineinhalb Jahren Vorbereitung acht Kinder zusammen kamen und er rief dazu auf: "Schaut euch im Freundeskreis um, vielleicht hat ja noch jemand Lust zum Mitmachen!"

    Die Kinderfeuerwehren sind heute wichtige Elemente, um den Bestand der Jugendfeuerwehren und damit auch den der aktiven Wehren zu sichern. Rund 400 Kinder und Jugendliche, so Daniel Jakschik, sind stadtweit in den entsprechenden Wehren.

    Annette Wallenstein bedankte sich bei zahlreichen Spendern, darunter Werner Schwochow, der Warnwesten für die Kinder bereit stellte und bei der Firma "Eggersmann Futtermittel", die T-Shirts sponserten.

    Mit dem Betreuerteam Monika Jasper, Jens Mittmann und Angelina Prüßner soll nun die Kinderfeuerwehr so richtig durchstarten.

    Für die Kinder war es jedenfalls ein aufregender Termin:

    "Ihr seit die Zukunft unserer Wehr", so Rüdiger Schulz und Mareike Wächter übergab ein Spiel und sicherte ihre Unterstützung zu.

    Sie hatte sich im Vorfeld der Gründung schon mit Rat und Tat an die Seite des Betreuerteams gestellt.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an