STADTHAGEN (nb). Dass die Tage des Kreiskrankenhauses Stadthagen gezählt sind, steht außer Zweifel. Das Gesamtklinikum Schaumburger Land in Vehlen befindet sich im Bau. Wie es nach der Schließung mit dem aktiven Förderverein der Einrichtung weitergeht, ist noch offen. Vorsitzender Wilhelm Söhlke berichtete während der Mitgliederversammlung, dass bereits Kontakt zu den Fördervereinen der Krankenhäuser Bückeburg und Rinteln bestehe. Gespräche über eine mögliche spätere Zusammenarbeit stünden an. Im zurückliegenden Jahr hatte der Stadthäger Verein sein Krankenhaus mit Geräteanschaffungen in Höhe von etwa 12.000 Euro unterstützt, unter anderem für Baby-Beistellbettchen und Stuhlwagen. Seit seiner Gründung bringt er es sogar auf stolze 270.000 Euro. Bürgermeister Bernd Hellmann nannte diesen Einsatz "nicht selbstverständlich" und lobte die engagierte Vereinsarbeit. Turnusmäßige Neuwahlen standen ebenfalls auf der Tagesordnung, brachten allerdings keine Veränderungen mit sich: Söhlke bleibt Vorsitzender, die erste Stellvertreterin Roswitha Rehrmann, der zweite Stellvertreter Reimund Suder, Schriftführer Heinz Kitzing und Schatzmeister Horst Ebbighausen wurden in ihren Ämtern ebenfalls bestätigt. "Der Verein ist in jeglicher Hinsicht intakt", so Söhlke. Als Kassenprüfer wurden Horst Bauch und Irmtraud Bartels wiedergewählt. Foto: nb
-
Alles bleibt und ändert sich doch
Der Vorstand des Fördervereins Kreiskrankenhaus bleibt weiter im Amt
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum