HOHNHORST (em). In Zeiten von "WhatsApp" und Co. möchte niemand tatenlos zusehen und darauf hoffen, dass Jugendliche von Mobbing verschont bleiben. Was getan werden kann, wie jeder sich vor Mobbing schützen kann und was strafbar ist, will ein Workshop zeigen. Er findet am Sonnabend, dem 1. März von 9.30 bis 13.30 Uhr im Dorfkrug an der Ohndorferstraße statt. Jugendliche im Alter von 11 bis 14 Jahre sollen für dieses Thema sensibilisiert werden. In provokativen Rollenspielen unter der professionellen Leitung von der Deeskalationstrainerin Elisabeth Meyer-Engelke werden die relevanten Fragen beantwortet. Der Kontaktbeamte der Polizei Bad Nenndorf, Jürgen Henze, beleuchtet dabei mit den Jugendlichen die rechtliche Seite des Mobbing. Die Verantwortung für einen respektvollen Umgang trägt jeder Einzelne. Die Teilnahmegebühr liegt bei 25 Euro, Anmeldungen unter 05723/981710.
-
Gefahren im sozialen Netz
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum