STADTHAGEN (em). Im Mittelpunkt der letzten Mitgliederversammlung der Bürgerinitiative "Bürgerprotest Stadthäger Asphaltmischwerk" (BI) standen die "zögerliche Behandlung des im April 2013 gestellten Antrages auf Änderung des Bebauungsplans am Georgschacht und die von dem künftigen Asphaltmischwerk ausgehenden Gesundheitsgefährdungen sowie die Vorstellung des Bürgermeisterkandidaten für Stadthagen Oliver Theiß", teilt die BI in einer Pressemitteilung mit.
"Wir sind sehr enttäuscht darüber, wie der Bürgermeister mit der von uns beantragten Änderung des Bebauungsplanes umgeht. Denn die Stadt hat bekanntlich einen Bebauungsplan beschlossen und es versäumt, im Interesse der Gesundheit der Bevölkerung und des Umweltschutzes qualifizierte Festsetzungen zu treffen. Besonders problematisch ist der nahezu ungefilterte Austritt gefährlicher Quecksilberemissionen beim Betrieb der Asphalt-Mischanlage", erklärt der BI-Vorsitzende Franz Schnitker. Mit großer Zustimmung begrüßten die zahlreichen anwesenden Mitglieder die Ankündigung von Oliver Theiß, am 25. Mai, als parteiloser Bewerber für das Amt des Bürgermeisters in Stadthagen zu kandidieren, heißt es in der Erklärung. In seiner Vorstellung erläuterte Oliver Theiß in groben Zügen sein Wahlprogramm.
Wichtige Themen waren dabei seine Vorstellungen über die zukünftige Entwicklung der Stadt, die Steigerung ihrer Attraktivität für alle Teile der Bevölkerung und die Wirtschaft und eine bessere Verkehrsführung. Als besonderes Ziel verfolge er die umfassende Beteiligung der Bürger an Planungen und Entscheidungen der Stadt.