1. Disziplin ist der Schlüssel zum Erfolg

    Mentaltrainer Christian Bischoff erklärt Schülern, wie sie ihre Ziele erreichen können

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RODENBERG (pd). Er kann es, unbestritten. Der bekannte Mentaltrainer Christian Bischoff hat auch im Forum der IGS Rodenberg alle und alles fest im Griff. Rasch schafft es der Zwei-Meter-Mann mit dem auffälligen roten Stirnband, die Barriere zwischen sich und dem Publikum zu überwinden.

    Einen Vormittag lang hat Bischoff die Kinder und Jugendlichen der Jahrgänge sieben bis zehn in seinen Bann gebracht, abends überzeugte er die Eltern im Forum. Alle ließen sich rasch anstecken von den klar formulierten Thesen und seiner Fähigkeit, die Zuhörer - egal ob Kind oder Erwachsener - aus der Reserve zu locken. Die Veranstaltung mit dem Persönlichkeitscoach ist auch durch finanzielle Unterstützung durch das "Schaumburger Wochenblatt" ermöglicht worden.

    Bischoff, der mit 16 Jahren der jüngste Basketball-Bundesligaspieler war und als 25-Jähriger Trainer eines Bundesligisten war, überzeugt auf ganzer Linie. Sein Ziel: Er möchte des Publikum auf Erfolgskurs bringen und ihnen aufzeigen, wie man mit Disziplin, Konzentration und gesundem Ehrgeiz viel schaffen kann im Leben. "Mach´ den positiven Unterschied", so sein Credo.

    Was Bischoff macht ist kein Vortrag im eigentlichen Sinne oder gar "Frontal-Bespaßung". Er motiviert, er unterhält. Mit Videobeiträgen von besonderen Menschen wertet er seine Show auf. Er ist Entertainer, Wissenslehrer und Motivator in einer Person. Er gibt den jungen Menschen im Publikum Sätze mit auf den Weg wie "Ich mag mich", "Das habe ich gut gemacht", "Ich bin gut so wie ich bin". Und immer wieder macht er eines vor allem deutlich: Ohne Ehrgeiz und Disziplin läuft nichts. Damals, als der 17-jähriger Schüler mit Dirk Nowitzki Bälle in Körbe warf, war der gemeinsame Trainer davon überzeugt: "Dieser Dirk hat zwar jede Menge Talent, aber der wird es nie in die Profiliga der NBA schaffen, der ist viel zu faul". Nowitzki, seit Jahren weltbekannter Profi-Spieler in der härtesten Basketball-Liga der Welt, hat sich ehrgeizig daran gemacht, hochgesteckte sportliche Ziele zu erreichen. Dank einer großen Trainingsdisziplin über Jahre hinweg hat Nowitzki schließlich sein erstrebtes Ziel erreicht.

    "Tue, was du tun musst, in dem Moment, in dem du es tun musst", riet Bischoff den Zuhörern. Die Schüler motivierte er dazu, jeden Tag zusätzlich zehn Minuten etwas für die Schule zu tun. An sechs Tagen die Woche, bis zum Schulabschluss. Er rechnete ihnen vor, was dieses konzentriertes Lernen ohne Ablenkung durch Smartphone, Computer oder Musik am Ende ausmachen würden. "Eure Leistungen und Noten werden besser werden", so der Mentaltrainer.

    Und wenn es zu Rückschlägen kommt, dann soll man wieder aufstehen und aus Fehlern lernen: "Wenn du scheiterst, bist du nicht gescheitert, sondern gescheiter!" Selbstvertrauen sei ein wichtiger Baustein auf dem Weg hin zur Erfüllung persönlicher Wünsche. Einen "Eimer voll mit Selbstvertrauen" könne man nur dann ausschöpfen, wenn dieser eben auch mit solchem gefüllt ist, erklärte Bischoff. Zur Verdeutlichung kamen Plastikeimer und Schöpfkelle zum Einsatz. Bei Spielrunden, in denen es ab und zu auch recht laut zuging, war Mitmachen angesagt. Da sollten sich die Zuhörer umarmen oder dem Nachbarn seine Wertschätzung bekunden. Die überwiegende Mehrheit des Publikums ließ sich bereitwillig ein auf diese "Lockerungsübungen". Und viele wunderten sich am Ende bestimmt darüber, wie unterhaltsam doch eine Veranstaltung sein kann, in der Tugenden wie Disziplin und Ehrgeiz eine Hauptrolle spielen. Foto:pd

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an