1. Spannende Filme gemeinsam erleben

    Anmeldeschluss für "SchulKinoWochen" am Freitag, dem 28. Februar / Vielfältiges Programm

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (em). Im Kinocenter finden vom 10. bis 14. März die "SchulKinoWochen" statt. Landesweit können die Veranstalter, "VISION KINO" und "Film & Medienbüro Niedersachsen", bereits großes Interesse der Schulen verbuchen. Wer seinen Wunschfilm sehen möchte, sollte sich also rechtzeitig anmelden oder mit dem Projektbüro Alternativen klären. Zum ermäßigten Eintrittspreis von 3,50 Euro stehen für Schüler viele interessante, künstlerisch herausragende und lehrplanrelevante Filme auf dem Programm. Für Lehrkräfte stehen Filmbegleitmaterialien zur Verfügung und es finden landesweit kostenfreie Fortbildungen statt. Ziel des Projektes ist die Stärkung der Film- und Medienkompetenz der Schüler. Im Kinocenter Stadthagen laufen am Dienstag, dem 11. März um 10 Uhr "Der Mondmann" (ab 6) und "Lippels Traum" (ab 8), um 12 Uhr "The Kings Speech" und "Ziemlich beste Freunde" (beide ab 14). Am 12. März werden um 10 Uhr "Das Pferd auf dem Balkon" (ab 8) und "Die Abenteuer des Huck Finn" (ab 10) gezeigt, um 12 Uhr "Das Mädchen Wadjda" (ab 10) und "Gold - Du kannst mehr als Du denkst" (ab 13). Am 13. März um 10 Uhr stehen "Emil und die Detektive" und "Willi und die Wunder dieser Welt"(beide ab 6) auf dem Programm, um 12 Uhr "Hannah Arendt" (ab 15) und "The Social Network" (ab 14). Am 14. März folgen "Das kleine Gespenst" und "Sammys Abenteuer - Die Suche nach der geheimen Passage" (beide ab 6) um 10 Uhr. "Hände weg von Mississippi" ist bereits ausverkauft. Für den Kinobesuch ist eine Anmeldung unter www.schulkinowochen-nde.de erforderlich. Informationen und Unterrichtsmaterial über das Projektbüro der SchulKinoWochen unter Telefon 0511/228797-3 oder auf www.schulkinowochen-nds.de. Anmeldeschluss ist am 28. Februar.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an