1. Ohne Fahrer kein Bürgerbus

    Verein sucht drungend Fahrzeuglenker zur Verstärkung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    SAMTGEMEINDE LINDHORST (bt). Der Verein ist gegründet, der für den Bereich der Samtgemeinde Lindhorst geplante Bürgerbus könnte Fahrt aufnehmen. Allein: Noch fehlen fünf weitere Fahrerinnen und Fahrer, um den Betrieb zu starten.

    Mittlerweile haben sich beim Vorstand des Bürgerbus – Vereins etliche Personen gemeldet, die den neuen Bürgerbus lenken wollen. Nach den Vorschriften dürfen Frauen und Männer über 21 Jahre mit Führerschein Klasse B (früher III) und mindestens zweijähriger Fahrpraxis nach der Ausbildung im Bürgerbus mit 8 Fahrgästen eingesetzt werden. Die Kosten für den Erwerb des "Kleinen Personenbeförderungsscheins" sowie für die erforderlichen Untersuchungen übernimmt der Bürgerbus -Verein. Die Ausbildung des Fahrpersonals wird vonseiten der Behörde aber erst begonnen, wenn genügend Bewerber zur Verfügung stehen. Mindestens 15 Fahrzeuglenker werden für den geplanten 2-Stunden-Takt auf drei Linien benötigt. Die Fahrerinnen und Fahrer werden wöchentlich im Zeitraum von Montag bis Freitag jeweils nur einmal eingesetzt. Im März soll mit den zukünftigen Fahrzeugführern eine Testfahrt zum Kennenlernen der Gesamtstrecke durchgeführt werden. Interessierte Personen erhalten nähere Auskünfte bei Hans Bielefeld (Telefon 05725/6064) und Günter Kasulke (05725/4628). Foto: privat

    Samtgemeindebürgermeister Andreas Günther (Mi.) hofft mit den Bürgerbus-Initiatoren darauf, dass sich noch weitere Personen bereitfinden, den Bürgerbus zu lenken.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an