STADTHAGEN (em). Bürgermeisterkandidat Heiko Tadge ist zum stellvertretenden Vorsitzenden des CDA-Bezirksverbandes Hannover gewählt worden. Auf der Bezirksversammlung in Laatzen Anfang Februar wurde der Stadthäger CDU-Vorsitzende Tadge mit großer Mehrheit in sein neues Amt gewählt. Bisher war der 47-Jährige als Beisitzer im CDA-Bezirk aktiv. "Ich freue mich über das Vertrauen und die Chance, mich noch intensiver für die Interessen der Arbeitnehmer einzusetzen", erklärte Heiko Tadge nach seiner Wahl. Der Christdemokrat hatte sich bereits innerhalb der CDU nachdrücklich für Lohnuntergrenzen eingesetzt und im Wahlprogramm der CDU Niedersachsen die schnelle Umsetzung dieses Themas durchgesetzt.
Die Christlich-Demokratische-Arbeitnehmerschaft (CDA) ist der Sozialflügel innerhalb der CDU. Ihm gehören bundesweit rund 15.000 Mitglieder an. Themen der CDA sind faire und gerechte Bezahlung. So setzt sich die CDA für Lohnuntergrenzen, für die Verhinderung von Altersarmut und mit der Aktion "Fair kaufen. Würdig arbeiten." für weltweite Sozialstandards ein. "Die Verbindung in die Landespolitik will ich für Stadthagen nutzen", sagte Tadge, der Bürgermeisterkandidat in Stadthagen ist. Es gebe immer mal wieder Projekte in Stadthagen, die mit guten Kontakten nach Hannover und Berlin schneller vorangebracht werden könnten als ohne diese Verbindungen. Foto: privat