LANDKREIS (jl). Wer ihn in die Hände nimmt und ausfaltet, stellt schnell fest: Er wird immer länger, der hiesige Flyer zum Internationalen Frauentag "Rund um den 8. März". Denn im Landkreis hat es mittlerweile Tradition, dass das Frauenbüro gemeinsam mit Organisationen und Vereinen ein kunterbuntes Programm auf die Beine stellt, das sowohl am Weltfrauentag selbst als auch davor und danach zum Mitmachen einlädt. Dabei sticht das lila-pinke Faltblatt nicht nur wegen seiner Farbe direkt ins Auge. Die Veranstaltungen – in diesem Jahr fast 50 verschiedene – können sich wahrlich sehen lassen. Nicht nur für Frauen.
Während es bereits gestern mit der beliebten "Girls‘ Night" für die jüngsten Frauen im Landkreis losging, dreht sich zum Beispiel am Donnerstag, dem 27. Februar ab 19 Uhr – statt 20 Uhr laut Flyer – in der Hofapotheke in Bückeburg bei der "EFAS"-Wirtschaftsrunde alles ums Netzwerken und Austauschen bei einem leckeren Menü und jazzigen Klängen. Am Freitag, dem 7. März eröffnet der "frauenORT" im Schloss Bückeburg, der die Fürstin Juliane, eine 1761 geborene unkonventionelle Regentin, in den Fokus rückt. Achtung: Die Plätze sind begrenzt, wer noch dabei sein möchte, muss sich schnellstmöglich im Frauenbüro telefonisch unter 05721 / 703254 anmelden. Eine zeitnahe Anmeldung, bis zum 3. März, ist auch für das Kommunikationstraining "Wer A sagt, muss auch B sagen" am 11. März erforderlich (Telefon 05721 / 7870). Eine Tagesfahrt nach Berlin mit Besichtigung des Plenarsaals und der Glaskuppel sowie einer Spreefahrt steht zwar erst am Mittwoch, dem 9. April an, um Anmeldung wird aber bis zum heutigen Sonnabend, dem 22. Februar gebeten (bei Dagmar Deus telefonisch unter 05721 / 924646).
Ein weiterer Ausblick: Am Dienstag, dem 4. März stellt sich Cornelia Rundt, niedersächsische Ministerin für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Migration, näher vor (19 Uhr, Volkshochschule Schaumburg in Stadthagen). Frische wie fetzige Chansons und Kabarettsongs unter dem Motto "Endlich über 60!" verspricht Anne Hill am 6. März (20 Uhr, "Alte Polizei"). Im Programm vielfältig vertreten sind auch wieder die Schaumburger LandFrauen. Die zehn Ortsvereine präsentieren die unterschiedlichsten Angebote, von einem Besuch der Kreativmesse "handmade" in Braunschweig über einen augenzwinkernden Vortrag zu Dr. Martin Luther und "Wellness für die Seele" bis zum berühmt-berüchtigten Kinoabend mit Sektempfang.
Kurz um: Das Programm bietet fast unentwegt etwas zum geselligen Unterwegssein für jeden Geschmack – und das bis in den November hinein. Alle Veranstaltungen, Anmeldezeiten und Kontaktdaten listet der Flyer auf, der im Frauenbüro und Kreishaus ausliegt. Foto: jl