LANDKREIS (bb). Zum Wettkampf der Lese-Ratten sind dreizehn Sechstklässler im Kreishaus in Stadthagen angetreten. Beim Regionalentscheid im Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels maßen sich die Sieger der Wettbewerbe an den weiterführenden Schaumburger Schulen miteinander. Die Jury kürte Amelie Wagner (11 Jahre) vom Ratsgymnasium Stadthagen zur besten Vorleserin.
Sicher hatten die Teilnehmer schon Erfahrungen bei den Wettbewerben an ihren Schulen gesammelt. Beim Regional-Entscheid stellte sich die Situation jedoch noch einmal etwas anders dar. Im großen Sitzungssaal des Kreistages hatten sich alle Schulsieger versammelt, dazu zahlreiche Elternteile oder andere Begleitpersonen. Die Jury-Mitglieder warteten mit gezückten Stiften, um ihre Eindrücke zu notieren. Der Reihe nach galt es nun für die Teilnehmer, vorzutreten und an einem Einzeltisch im Zentrum des Saales Platz zu nehmen. Allemal Grund genug für zittrige Finger und vor Aufregung glühende Wangen. Kreisjugendpfleger Andreas Woitke gab jedem der jungen Teilnehmer einige aufmunternde Worte mit auf den Weg. Nach einer kurzen Vorstellung der von ihnen ausgewählten Bücher lasen die Schüler drei Minute lang einen Textabschnitt vor. Die Auswahl reichte von Rowlings "Harry Potter und der Stein der Weisen" bis zu Hemingways "Der alte Mann und das Meer".
Nachdem alle diesen Teil des Wettbewerbes absolviert hatten, folgte eine zweite Runde. Nun galt es, Ausschnitte aus einem von den Organisatoren ausgewählten Buch zu lesen.
Eine knappe Entscheidung sei es gewesen, verkündete die Jury am Ende des Nachmittags. Den Sieg erkannten die Preisrichter Amelie Wagner vom Ratsgymnasium zu.
Sie wird den Landkreis Schaumburg auf der nächsten Ebene des Wettbewerbes vertreten. Alle Teilnehmer wurden mit Buchpreisen belohnt.
Foto: bb