LANDKREIS (em). Die Agentur für Arbeit Hameln macht Frauen, die nach einer Familienphase wieder ins Erwerbsleben einsteigen wollen, ein besonderes Beratungsangebot: Am Donnerstag, dem 20. Februar, findet in ganz Niedersachsen und Bremen ein Telefonaktionstag für Frauen statt, in dem es speziell um Fragen geht, die sich Frauen nach einer Unterbrechung des Berufslebens stellen.
Welche dies sind, beschreibt Helga Kappmeyer, die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt. "Wie bringe ich Beruf und Familie unter einen Hut? Welche Chancen habe ich auf dem heutigen Arbeitsmarkt? Gibt es auch Teilzeitstellen? Und wie kann ich meine Kenntnisse auffrischen? Oder vielleicht sogar einen Berufsabschluss nachholen?" Zu all diesen Themen kann sie wertvolle Tipps geben.
Frauen stellen nach wie vor die große Mehrheit, die für Kindererziehung oder Pflege der Angehörigen ihre Berufstätigkeit unterbricht. Die telefonische Beratung richtet sich speziell an Frauen, die noch keinen Kontakt zur Agentur für Arbeit oder zum Jobcenter haben und deren Unterstützungsmöglichkeiten noch nicht kennen. "Es gibt zahlreiche gut qualifizierte Frauen, die gerne wieder in ihren Beruf einsteigen würden und auf dem Arbeitsmarkt auch begehrt sind, denn der Bedarf an qualifizierten Fachkräften ist in vielen Branchen hoch", erklärt Helga Kappmeyer.
"Vielen Frauen fehlen aber praktische Informationen und Tipps. Genau hier können wir unterstützen, mit individueller Beratung, der Vermittlung von Stellenangeboten und, falls notwendig, mit der Förderung von Umschulungen oder Weiterbildungen." Der Telefonaktionstag für Frauen findet am morgigen Donnerstag, 20. Februar, statt. Von 8 bis 16 Uhr ist Helga Kappmeyer unter 05151/909146 zu erreichen.