1. Großkop und Entorf an der Spitze der Feuerwehr

    Friedel Garbe wird für seine 40 aktiven Jahre geehrt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WENNENKAMP (ste). "Wird geheime Wahl gewünscht, oder wollt ihr zeitig essen?" Wahlleiter Friedel Garbe hatte es bei der Abstimmung über den neuen Ortsbrandmeister von Wennenkamp einfach. Das Kommando hatte sich im Vorfeld abgestimmt und die Versammlung war mit Jörg Großkop als Nachfolger des erkrankten Thomas Hoppe einstimmig einverstanden. Sein Stellvertreter bleibt - wie seit 24 Jahren bereits - Andreas Entorf. Der hatte zuvor auf der Jahreshauptversammlung einen Rückblick über die Arbeit des letzten Jahres gegeben.

    Seit März 2013 führte er die Wehr kommissarisch durch "Übungen, Einsätze, Himmelfahrt". Und er stellte fest: "Die Wehr ist gut aufgestellt!" Eine Kooperation gab es mit Goldbeck, Friedrichswald und Uchtdorf bei der Atemschutzunterweisung und 57 Jahrestermine mit sechs Wettkämpfen und neun Einsätzen musste die Wehr mit ihren 34 Aktiven bewältigen. Jugendleiterin Marion Garbe berichtete von 33 Diensten ihrer Jugendwehr, die neun Mitglieder hat. Eine besonders schöne Aufgabe hatte Kreisbrandmeister Klaus-Peter Grote.

    Er zeichnete Carsten Rieke für 25 und Friedel Garbe für 40 aktive Jahre aus. Befördern konnte Andreas Entorf Bianca Garbe-Lehmeier zur Feuerwehrfrau, Domenik Entorf zum Feuerwehrmann und Dirk Krämer zum Ersten Hauptfeuerwehrmann. Tim Junker und Tobias Hodey wurden aus der Jugendwehr in die aktive Wehr übernommen. Der erste Übungsdienst steht am 18. März an.Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an