Der RRC Schaumburg wurde durch den Rock `n` Roll-Musiker Andy Lee (Isernhagen), der "Kleine Herzen" mit jedem seiner Konzerte tatkräftig unterstützt, auf den Verein aufmerksam gemacht und hat nun zum zweiten Mal bei der Silvesterfeier für den Verein gesammelt. Den drei Schaumburgen wurde eine zweieinhalbstündige Führung durch die Kinderintensivstation und die Kinderherzstation ermöglicht, in der sie sich von der wertvollen und kreativen Arbeit des Vereins überzeugen konnten.
Der Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, den Kindern und Eltern trotz der schweren Erkrankungen den Aufenthalt so erträglich wie möglich zu gestalten und auch das Personal in seiner anspruchsvollen Arbeit zu unterstützen. So wird durch den Verein ein Licht- und Farbkonzept finanziert, wobei beispielsweise den kleinen Patienten, Eltern und auch dem Pflegepersonal durch spezielle Lampen der Tag-Nacht-Rhythmus erhalten bleibt oder durch beruhigende Licht-Farb-Installationen an der Decke die Menge der notwendigen Beruhigungsmittel reduziert werden kann. Der Unterschied zwischen den aus den 1970er Jahren stammenden engen Zimmern mit Fliesen an den Wänden und den Räumen, die mit Hilfe des Vereins eingerichtet und gestaltet wurden, fällt besonders ins Auge. Hier findet man lustige Bilder an Wänden und Decken und spezielle Möbel, die den Eltern nachts ein bequemes Bett in direkter Nähe zum Kind bieten und tagsüber Raum geben. Ein großes Wandbild in der Schleuse zur Intensivstation mit einem "Willkommen" in vielen Sprachen und Schriften zeugt zudem vom Willkommenscharakter und der Multinationalität der Klinik. Der Verein unterstützt zudem mit Dolmetschern für die ausländischen Patienten und deren Eltern sowie mit einer Psychologin und einer Sozialarbeiterin. Nach der Führung sind sich die drei RRC-Vorstandsmitglieder einig: der Verein "Kleine Herzen Hannover" soll auch weiterhin die Spenden des Silvesterclubabends erhalten.
Foto: privat