1. Cinema-Freunde freuen sich auf das digitale Phönix-Zeitalter

    Bessere Bild und Ton-Qualität, neue Angebote, noch mehr Kinovergnügen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD NENNDORF (Ka). Die Phönix-Kurlichtspiele rüsten auf und überraschen ab sofort mit einer neuen Bild- und Ton-Qualität. Für das gemütliche Puschen-Kino bricht ein neues Digital-Zeitalter an, welches von der Filmindustrie vorgegeben und forciert wird. Die neue Technik löst die Filmteller und den Projektor ab.

    Damit entfällt das Anheben der 20 Kilo schweren 35mm-Filme auf den Projektor und auch das zeitintensive Rückspulen der Bänder wird dank Festplatte überflüssig. Die neue Technik leitet den Film auf einen Server, der mit einem Key geöffnet wird.

    Die Phönix-Kurlichtspiele setzen aber weiterhin auf Programm-Kino und Nischenfilme, so Silke Busche, Geschäftsführerin der Kur- und Tourismusgesellschaft und somit auch auf analoges Standard-Kino.

    Die Kino-Wunschfilmbox findet weiterhin höchste Aufmerksamkeit und wird regelmäßig ausgewertet.

    In Bad Nenndorf werden also auch zukünftig Wünsche wahr. Eine Änderung ist auch bei den Öffnungszeiten anberaumt.

    Ab März werden die Dienstag und Freitag-Kinotage um Mittwoch und Donnerstag erweitert. Als Zeiten werden 18 Uhr und 20 Uhr benannt.

    Einen schmackhaften Kino-Bonbon gibt es für alle Genießer beim Samstag-Kino-Kaffeeklatsch ab 14 Uhr, wo Klassiker die Leinwand erobern und bei Kaffee und Kuchen einem köstlichen Sinnes-Vergnügen gefrönt werden darf.

    Mutter, Vater, Kind und Großeltern dürfen sich auf den sonntäglichen Familienfilm um 15 Uhr freuen.

    Die anstehende Sanierung des Kino-Gebäudes am Dach und der Außenfassade nimmt keinen Einfluss auf eine unbeschwerte und traumhafte Phönix-Zeit.

    Foto: ka

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an