RINTELN (ste). Auch bei der 15. Sitzung des Rintelner Frauen Karneval waren die Eintrittskarten wieder in Windeseile vergriffen und der Ratskellersaal sprudelte nur so über mit feierlustigen Frauen. Viele bekannte Gesichter waren darunter, und viele, die jedes Jahr noch bessere Ideen entwickeln für ihre individuellen Kostümierungen. Von "Frechen Früchtchen" über gepunktete Hunde, "scharfe" Polizistinnen bis hin zu Kostümen aus der "Flower-Power-Zeit" - selbstverständlich mit Riesen-Joint. Aber auch auf der Bühne ist das Programm nicht in die Jahre gekommen. Die "Wilden Funken" aus Krankenhagen glänzten mit ihrem Gardetanz und zeigten einen hervorragenden Showtanz, der nach einer Zugabe schrie. Seit Angang an dabei ist Tanzmariechen Madleen Dana Hugo, die gekonnt wie immer mit ihrer Kür glänzte. In der Bütt machte Jutta Mewes den Männern - mit Zustimmung der anwesenden Frauen - den karnevalistischen Garaus. Ordentlich geklotzt wurde da mit Kritik und der Rollenverteilungs-Spieß umgedreht. Jetzt macht er den Haushalt und sie verdient die Brötchen. Für Ilona Fromme dagegen gehören die Männer dazu wie das Salz in der Suppe und beim Ehepaar Bauer gab es dann gespielte Szenen aus dem Ehealltag. Als "Eierdame" bezeichnete sich "Jaqueline" und entzückte die Damenwelt mit ihrem musikalischen Beiträgen und frivolen Witzen. Die Männer, die am Abend zugeladen waren, machten entweder Musik und Beleuchtung oder standen auf der Bühne und zeigten, wie "Mann" seine Hüften schwingt. Das Männerballett Hilwartshausen tanzte in supermini Röcken zu dem Lied "...weil ich ein Mädchen bin" und ließ die Hüllen fallen, bis auf den apfelgrünen Slip. Dazu noch Vorführungen von den "Moskitos" und dem "Ladykracher" aus Hessisch Oldendorf, dem "Ralgo Duo" aus Hilwartshausen sowie dem Männerbalett "Titanium Talentfrei", dann war die Mischung des Abends perfekt. Ein Riesenerfolg!Foto: ste
-
Riesenerfolg beim Frauenkarneval
In der Bütt wird mit Kritik geklotzt und nicht gekleckert: Die Männerwelt wird ordentlich auf‘s Korn genommen
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum