BAD EILSEN (em). Die Freie evangelische Gemeinde Bad Eilsen führt am 23. und 24. Februar das Markus-Theater als Theaterstück auf. Die Idee ist so einfach wie faszinierend: ein gesamtes Evangelium als Theaterstück. 90 Minuten Bibeltext pur. Das Markustheater stellt den biblischen Text in den Vordergrund und verzichtet auf eine klassische Bühne, Lichteffekte und jegliche Requisiten. Dennoch ist es eine außergewöhnliche Theatererfahrung, die die meisten Zuschauer so noch nicht kennen. Stuhlkreise erschaffen ein Rundtheater, in dessen Mitte eine kleine Spielfläche entsteht. Hinzu kommen drei Gänge nach außen sowie ein Mittelrundgang, in denen ebenfalls gespielt wird. Dieser Aufbau lässt die Zuschauer mitten im Geschehen sitzen und führt zu einem einmaligen Theatererlebnis. Die Bibel wird erlebbar. Hinter dem Markustheater steht das Markus-Experiment. Dieses Experiment besteht darin, das gesamte Evangelium innerhalb von sechs Wochen auswendig zu lernen. Dieses Experiment wagen zurzeit 15 Mitglieder aus der Freien evangelischen Gemeinde Bad Eilsen. Zum Lernen dient eine spezielle Struktur innerhalb des Evangeliums. Entwickelt wurde diese Struktur vom britischen Theologen Andrew Page. Die Resonanz ist dabei stets sehr gut – oft kommen bis zu 200 Zuschauer pro Abend. In Bad Eilsen wird das Markustheater an zwei Abenden aufgeführt. Am Sonntag, 23. Februar, um 20 Uhr (Einlass 19.30 Uhr) in der FeG Bad Eilsen, Obernkirchener Straße 12, Ahnsen. Am Montag, 24. Februar, um 20 Uhr (Einlass 19.30 Uhr) im Kursaal Bad Eilsen, Bahnhofstraße 2, Bad Eilsen. Der Eintritt ist frei. Das Markustheater Deutschland ist ein Projekt der SMD ("Studentenmission in Deutschland e.V."). Interessierte Gemeinden und Gruppen können in Zusammenarbeit mit der SMD das Markustheater in ihrem Ort aufführen. Informationen gibt Melanie Klawitter, Referentin für das Markustheater in der SMD, melanie.klawitter@smd.org,www.markustheater.de.
-
Ganzes Evangelium
Markustheater wird in Bad Eilsen aufgeführt
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum