1. Wehr blickt gespannt in die Zukunft

    Gregor Zimmermann zum Oberlöschmeister befördert / Lob von Marc Busse

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    NORDSEHL (wtz). Gespannt blickt man bei der Nordsehler Feuerwehr in die Zukunft. Die bevorstehende Fusion mit der Feuerwehr Lauenhagen nimmt immer mehr Form an. Ortsbrandmeister Frank Köpper berichtete auf der Jahreshauptversammlung, dass die Planungen der neuen "Feuerwache Ost" bis auf ein paar kleine Details nahezu abgeschlossen seien.

    Samtgemeindebürgermeister Marc Busse lobte das Engagement der beiden Wehren, welche sehr zielgerichtet bei der Planung der neuen Feuerwache mitwirkten. "Hier wird ein weiterer Standort geschaffen, welcher eine nachhaltige Basis der Sicherheit und des Schutzes für die Bürger im Osten der Samtgemeinde garantiert". Seitens der Feuerwehr hofft man, dass die Zusammenarbeit mit der Politik weiterhin so reibungslos funktioniert, und eine unkomplizierte Umsetzung des Bauvorhabens sowie des Fahrzeugkonzeptes erfolgt, wie es auch in Meerbeck-Niedernwöhren mit der "Feuerwache West" bereits vorbildlich realisiert wurde. Insgesamt blickte Frank Köpper auf ein eher ruhiges Jahr zurück. 220 Stunden wurden bei insgesamt zwei Brandeinsätzen, zwei Verkehrsunfällen, einem Hochwassereinsatz, einer Brandsicherheitswache sowie drei Verkehrssicherungen geleistet. Bei Diensten, Übungen, Ausbildung und Veranstaltungen kamen weitere 1.145 Stunden zusammen.

    Aus den Reihen der aktiven Mitglieder wurden Jürgen Viehrig zum Oberfeuerwehrmann und Gregor Zimmermann zum Oberlöschmeister befördert. Für 25 aktive Dienstjahre konnte Thomas Möhle geehrt werden. Andrea Köpper und Gerhard Mensching-Buhr sind seit 25 Jahre passive Mitglieder. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an