STADTHAGEN (em). "Palliativversorgung in der Allgemeinmedizin" lautet das Thema der Veranstaltung, zu der das Hospiz- und Palliativnetzwerk Schaumburg am heutigen Mittwoch, 12. Februar, um 18 Uhr ins Kreishaus Stadthagen einlädt. Gastreferent ist Prof. Dr. med. Nils Schneider, Direktor des Instituts für Allgemeinmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover.
Lebensqualität für sterbende Menschen und ihre Angehörigen zu erhalten oder wiederherzustellen und ein Sterben in Würde zu ermöglichen sind die zentralen Anliegen aller ehrenamtlich und professionell Tätigen, die diese Menschen begleiten. Neben der Versorgung in Krankenhäusern und Spezialeinrichtungen gilt dies insbesondere für die Menschen, die in der häuslichen Umgebung oder in Alten- und Pflegeheimen Begleitung bedürfen.
Die enge Verzahnung von Allgemeinmedizin, Palliativmedizin und Geriatrie ist Prof. Dr. Nils Schneider ein wesentliches Anliegen.
Im Rahmen von Lehre, Forschung und direkter Krankenversorgung durch niedergelassene Ärzte fokussiert er hier insbesondere die ganzheitliche interdisziplinäre Versorgung älterer und hochaltriger, onkologischer und nichtonkologischer Patienten mit unheilbaren, fortgeschritten Erkrankungen. Daher lädt das Hospiz- und Palliativnetzwerk insbesondere alle interessierten Ärzte zu dem Fachvortrag mit anschließender Diskussion ein.
Aber auch Pflegende, Therapeuten, Seelsorger, Apotheker sowie auch Kostenträger und zuständige Mitarbeitende kommunaler Verwaltung sind als Teilnehmende herzlich willkommen. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei.