1. SPD favorisiert "Stadttreff"

    CDU glaubt an den Aldi-Neubau und eine Rossmann-Filiale

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RODENBERG (pd). Die Aussprache über den Haushaltsplan 2014 war kurz und knapp und endete mit der einstimmigen Annahme des Zahlenwerks (wir berichten an anderer Stelle darüber). Nicht ganz so reibungslos verlief die jüngste Ratssitzung, als sich die Sprecher von SPD und CDU über die zukünftige Ausrichtung der Stadt in Bezug auf den geplanten "Seniorentreff" und den Umgang untereinander ausließen.

    Uwe Märtens zeigte sich zufrieden über die Lösung, die man für den geplanten "Treffpunkt" im Haus Lange Straße 2 gefunden hat. Die SPD möchte aber mehr als eine Begegnungsstätte für Senioren daraus machen. Ihr schwebt eine Art "Stadttreff" vor, in dem sich alle Generationen wohl fühlen sollen. Hier könnten dann zum Beispiel Lesungen oder sogar Familienfeiern möglich sein, so der SPD-Sprecher.

    Die Sozialdemokraten zeigten sich froh über den Startschuss für die Sanierung der Sporthalle am Jagdgarten. Das Baugebiet "Leimkaute" sei nach ihrer Auffassung ein klarer Gewinn für Rodenberg. Die Gestaltung des Kreisels am nördlichen Ortseingang solle bald angegangen werden. Bei der Verkehrssicherheit in einigen Straßenzügen bleibe man weiter am Ball, führte der SPD-Sprecher weiter aus.

    Der CDU-Kontrahent ging, nachdem er die Vorstellung des Haushaltsplanes als "voll umfänglich und nachvollziehbar" bewertet hatte, auf "Allgemeines" ein. Die CDU würde sich wünschen, klärte Erhard Steege auf, dass alle Gruppen und Fraktionen im Stadtrat und im Samtgemeinde- Rat in Zukunft mehr "zusammen rücken" würden.

    Er meinte dies vor allem in Bezug auf Vorgänge in der jüngsten Sitzung des SG-Rates. Hier hatte Günter Altenburg (CDU) durch seine Stimme die knappe Annahme des Haushalts ermöglicht (wir berichteten darüber). Die SPD allein hätte dies nicht geschafft, erinnerte Steege. Die Situation sei grotesk, so der CDU-Ratsherr, und die SPD "spiele dabei auch noch mit, ereiferte sich der Algesdorfer. Sowohl die SPD als auch der ehemalige Rodenberger Bürgermeister sollten diese Situation unbedingt überdenken, wünschte sich der CDU-Sprecher.

    In Bezug auf den Seniorentreff hätten sich alle Beteiligten nicht gerade "mit Ruhm bekleckert". Während die Verwaltung noch von einem Aldi-Anbau spricht, brachte Steege einen Neubau des Discounters ins Spiel.

    In die dadurch frei werdende Immobilie am Amtsplatz könnte dann Rossmann eine Filiale einrichten, spekulierte er weiter.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an