LAUENHAGEN (bb). Der Turn- und Sportverein Fortuna Lauenhagen plant mit dem Aufbau einer Zumba- und einer Fahrradwander-Sparte sein Sport-Angebot zu erweitern.
Dies war einer der Punkte, die der Vereinsvorsitzende Ralf Butterbrod in seinem Bericht während der Hauptversammlung im Lauenhäger Bauernhaus vortrug.
Der Aufbau einer Sparte Zumba sei mit einer qualifizierten Trainerin nahezu abgeschlossen, erklärte Butterbrod. Zum Thema Fahrradwandern werde der Verein prüfen, ob genügen Interesse bestehe. Beim Rückblick auf die sportlichen Aktivitäten in 2013 könne man von einem erfolgreichen Jahr sprechen.
Butterbrod dankte ehrenamtlichen Helfern und Funktionären im Verein sowie den Sponsoren. Mit ihrer Hilfe habe das große Projekt Schaumburger Fußball-Camp verwirklicht werden können. Der Verein habe einen geringfügigen Mitgliederrückgang hinnehmen müssen.
Schriftführer Frank Schumann trug die Zahlen vor: Aktuell verfügt Fortuna Lauenhagen über 384 Mitglieder nach 393 im Vorjahr.
Erfreulich sei, dass etwa 30 Prozent der Vereinsangehörigen jünger als 18 Jahre seien. Auch könne sich die Zahl von neun lizenzierten Übungsleitern in einem eher kleinen Verein sehen lassen.
Für die 40-jährige Vereinszugehörigkeit ehrte Ralf Butterbrod Monika Gabert, Ingrid Sölter, Jörg Bövers und Heinz-Werner Eberhardt.
Der bisherige Jugendwart Dieter Frank stellte sich nicht mehr zur Wahl. Sven Maibaum erklärte sich bereit Dieter Franks Nachfolge anzutreten und wurde einstimmig gewählt.
Die bisherige Sportwartin Sandra Dollweber wurde in Abwesenheit ebenfalls einstimmig in ihrem Posten bestätigt.
Keine Kandidaten wurden für die Posten des Schriftführers und Pressewartes gefunden. Der bisherige Schriftführer Frank Schumann stellte sich nach langjähriger Tätigkeit nicht mehr zur Wahl.
Ralf Butterbrod betonte, dass es keine Dauerlösung sein könne, den Posten des Schriftführers unbesetzt zu lassen.
Alle Mitglieder sollten noch einmal über geeignete Kandidaten nachdenken.
Foto: bb