RINTELN (ste). Zum 28. Februar diesen Jahres hat der Hausbewirtschaftungsverein der Naturfreunde, Ortsgruppe Rinteln, den Pachtvertrag für den "Schneegrund" gekündigt und damit auch die Bewirtschaftung des Hauses aufgegeben.
Zu wenig Interesse an dem idylisch gelegenen Haus in Rodental ließen die Übernachtungszahlen sinken und auch Wander-Touristen kamen immer seltener vorbei. Dazu kam, dass die vielen Arbeiten in Eigenleistung von nur 31 Mitgliedern bei einer hohen Altersstruktur ausgeführt werden mussten.
Hausbewirtschaftungsvereins-Vorsitzender Friedhelm Nicht berichtete nicht nur von sinkenden Übernachtungszahlen, sondern auch von einer aufgebrauchten Kassenlage und dem daraus resultierenden Ende der "Schneegrund"-Ära. Nun kümmert sich der Vorstand der "Naturfreunde" mit seinem Vorsitzenden Horst Werner und Stellvertreter Oliver Werner um eine weitere Nutzung durch Verkauf. Ansonsten werden alle Veranstaltungen der Naturfreunde gut besucht.
Christel Schulz als Wanderleiterin berichtete von Fahrten zum Spargelhof und zum Kloster Loccum sowie von diversen Wanderungen. Bei der anstehenden Wahl wurde der komplette Vorstand im Amt bestätigt. Auf den Vorstand kommt nun auch die schwere Bürde der Veräußerung des "Schneegrundes" und die dazugehörigen Formalitäten.
Für langjährige Treue im Verein zeichnete Horst Werner zusammen mit dem Landesvorsitzenden Thomas Hundeshagen langjährige Mitglieder mit Urkunde und Blumen aus.
eit 15 Jahren dem Verein Treu ist Sabrina Beyer. Gabriele und Dieter Beyer sowie Anne-Christa Nicht sind seit 30 Jahren dabei und auf stolze 65 Jahre Mitgliedschaft bei den Naturfreunden kann Heinz Thoke zurückschauen.
Foto: ste