1. MGH-Chor unterstützt Kinder in Rumänien mit einer Spende

    300 Euro ermöglichen einem Kind sechs Monate Leben im Internat

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (ag). "Mit ihrem Beitrag haben sie einem Kind ein halbes Jahr ein Stipendium für das rumänische Internat ermöglicht", klärt Sitta Freifrau von Eckardstein die Damen vom MGH-Chor über den konkreten Einsatz ihres gespendeten Geldes auf.

    Der Chor vom Mehrgenerationenhaus Alte Polizei hatte für einen Auftritt auf dem Weihnachtsmarkt in Stadthagen 300 Euro bekommen, die der Rumänienhilfe von Eckardstein vergangene Woche zukamen.

    Gemeinsam mit einer Kindergruppe aus dem Kindergarten Herminenstift hatte der Chor Weihnachtslieder gesungen. Die Entlohnung für den Auftritt wollte der Chor einem guten Zweck zukommen lassen. Chorleiterin Helga Wiegmann steht schon seit Jahren in Kontakt mit der Rumänienhilfe von Eckardstein und hat diese als Empfänger vorgeschlagen.

    Die Rumänienhilfe setzt sich seit 40 Jahren für das Land ein. Waren es zu Beginn eher ältere Menschen die davon profitierten, wird "das Problem heute an der Wurzel angepackt", so von Eckardstein.

    Seit vielen Jahren werden deshalb Kinder und Jugendliche in Rumänien gefördert, besonders in Bezug auf gute Bildung. So wird unter anderem von der Rumänienhilfe ein Internat unterstützt. 20 Kindern wird ein Stipendium finanziert.

    Die meisten Dörfer in Rumänien sind überaltert - Kindergärten und Grundschulen mussten aus diesem Grund geschlossen werden. Das Internat beherbergt Kinder ab der ersten Klasse bis zum Abitur.

    Die Kinder die das Internat besuchen zählen in Rumänien nicht nur zur armen Bevölkerungsschicht, sondern auch zur Minderheitengruppe der ungarischen Bevölkerung in Rumänien.

    Die Kinder haben erst die Chance das Abitur in ihrer Muttersprache auf ungarisch zu machen und es später auf rumänisch zu wiederholen.

    Weitere Projekte der Rumänienhilfe sind Straßenkinderprojekte, eine Schule für Krankenschwestern und ein Altenheim.

    Foto: ag

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an