1. Kühltruhe an Bord

    Bessere Transportmöglichkeiten

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    SAMTGEMEINDE RODENBERG (al). Der erst kürzlich beschaffte Kleintransporter für den Verein "Bürgerhilfe Samtgemeinde Rodenberg" ist um eine wichtige Einrichtung ergänzt worden: Eine Kühltruhe befindet sich an Bord. Das nagelneue Aggregat wurde von Detlef Jäger, dem Leiter des Rodenberger VGH-Büros finanziert. Der weiße Schrank hält über Stunden die geforderten Minustemperaturen, wenn verderbliche oder tiefgekühlte Ware bei Einzelhändlern oder Discountern abgeholt werden kann, um diese in die Lebensmittelausgabe des Vereins im Lauenauer Ahornweg zu bringen. Bislang waren allerlei Mühen in Kauf zu nehmen, um die fällige Kühlkette nicht zu unterbrechen. Doch jetzt "fahren wir mit minus 18 Grad vom Hof", freute sich die Vorsitzende Margit Mesenbrink. In ihrer Garage wird in Ruhezeiten die Truhe ans Stromnetz gehängt.

    Danach hält das energiesparende Modell mühelos die Temperatur über die erforderliche Zeit.

    Wie wichtig schnelles Reagieren mitunter ist, machte die Vorsitzende an einem Beispiel deutlich: Ein Einzelhändler habe regelrecht Alarm geschlagen, als eine seiner Kühltruhen plötzlich ausfiel und 60 tiefgefrorene Torten vor dem Verderben standen. "War A sagt, muss auch B sagen", sagte sich Mesenbrink und machte sich auf den Weg: Am Freitag darauf sorgten die süßen Schleckereien für ungläubiges Staunen bei den "Bürgerhilfe"-Kunden. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an