1. Durch moderne Bahnhöfe und malerische Kleinstädte

    Schulmodellbahn Stadthagen ist in einer Ausstellung zu bewundern

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (bb). Am heutigen Sonnabend, dem 8. Februar, von 10 Uhr bis 17 Uhr, und am morgigen Sonntag, von 10 Uhr bis 17 Uhr, zeigt eine große Ausstellung in der Olympia-Halle Teile der Schulmodellbahn Stadthagen. Für die Besucher bietet sich die Gelegenheit in dieser Miniaturwelt zwischen gewaltigen Talbrücken und Großstadtbahnhöfen interessante Details zu entdecken.

    Am Donnerstag eröffnete Iris Freimann, Leiterin des Fachbereiches Bürgerdienste, in Vertretung von Bürgermeister Bernd Hellmann, die Ausstellung in der Olympia-Halle neben der Schule am Schlosspark. Stilgerecht durchschnitt sie ein rotes Band über dem Schienenstrang, unterstützt von Fabian Grote, vom Sponsor Sparkasse Schaumburg. Sowohl Freimann als auch Grote zeigten sich beeindruckt von der Ausstellung und hoben den Einsatz der beteiligten Schüler hervor. "Man könnte hier Stunden zubringen und würde trotzdem immer wieder neue Details entdecken", erklärte Freimann. Ein Besuch sei sehr zu empfehlen. Interessant sei zudem, dass die Schüler neben dem Training vieler Fähigkeiten bei der Arbeit an den Modellen auch einen Blick auf gesellschaftliche Zusammenhänge werfen würden.

    Eberhard Greuel, Leiter des Projektes Schulmodellbahn, hatte zuvor bereits auf die pädagogischen Aspekte hingewiesen. Die Schüler würden sich Präzision und Zuverlässigkeit aneignen. Nur in Teamarbeit könnten die Projekte an der Modellbahn verwirklicht werden. "Die Züge rollen nur, wenn jeder der Verantwortung für seinen Teilbereich gerecht wird", so Greuel. Rotraud Becker, Leiterin der Schule am Schlosspark, dankte den Jugendlichen der beteiligten Schulen und erwachsenen Unterstützern, die mit ihrem Einsatz die Ausstellung ermöglicht hätten.

    Dutzende Module sind in einer langen Strecke in der Halle aneinander montiert. So rollen die Züge durch mittelalterliche Städte, moderne Bahnhöfe, über Talbrücken und durch Tunnels.

    Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an