1. Der neue Grünkohlkönig heißt Wolfgang Praetorius

    Grünkohlessen des SV Nienstädt 09 / Gastredner Bastian Hellberg

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Die Krone auf dem Kopf und eine Art Zepter in der Hand lobte die neue Majestät Wolfgang Praetorius seinen Vorgänger Helmut Nielaczny. Dieser habe allerhand auf die Beine gestellt, um für einen vergnüglichen und interessanten Grünkohl-Abend im Nienstädter Sporthaus zu sorgen. In der Tat sorgte das Programm von Nielaczny für viele scherzhafte Zwischenrufe und Gelächter in der Runde. Erster Redner war der Lehrausschuss-Vorsitzende des NFV-Kreisverbandes Ernst Führing, der zum Thema "Fanverhalten" sprach. Humorvoll ging Führing seinen Vortrag zum "Fußballfan-Syndrom" an, das mit einer "Wahrnehmungsverschiebung" verbunden sei. Symptome wie fuchtelnde Arme und wüste Beleidigungen der gegnerischen Mannschaft und insbesondere der Schiedsrichter könnten beobachtet werden. Führing wies daraufhin, dass die Möglichkeit bestehe, sich von einem "gläubigen" in einen "wissenden" Fußballfan zu verwandeln. Dies könne durch den vom NFV-Kreisverband angebotenen Schiedsrichterlehrgang geschehen. Zweifellos seien er und seine Ausbilder-Kollegen ebenfalls krank, so Führung, "denn sie leiden an dem Irrglauben, mit ihrem Wirken die Fußballwelt verbessern zu können". Hauptredner Bastian Hellberg streifte in einem launigen Vortrag ein ganzes Themenbündel. Er stellte den NFV vor, der mit 70 hauptamtlichen Mitarbeitern und als Dachverband für 20 000 spielende Mannschaften eine weit größere Organisation sei, als viele ahnten. Hellberg gab auch manchen Einblick in seine Erlebnisse als Profi, warf sich dabei mit Bernd Dierßen, Ex-96-Spieler, einst Trainer in Nienstädt und heute ebenfalls NFV-Mitarbeiter, zum Vergnügen der Zuhörer die Bälle zu. Hellberg vermittelte, dass er auch mit dem Amateur-Fußball eng verbunden sei, unter anderem durch sein Engagement beim Heesseler SV. Er hob die Leistungen der Vereine an der Basis mit ihren Ehrenamtlichen hervor. Lizensierte Trainer, Platzwart, Trikots, Tore, Bälle, Clubhaus und viele weitere Dinge, "und das alles für einen Monatsbeitrag vor unter zehn Euro", dies müssen man den Eltern der betreuten Jugendlichen auch einmal klar machen.

    Nielaczny hob bei der Proklamation von Praetorius zum Grünkohl-König ebenso dessen große ehrenamtliche Leistung hervor, die dieser für den SV Nienstädt erbringe.Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an