Nach Rinteln und Bückeburg ist Stadthagen die dritte Station der Ausstellung. Den Sieg bei dem Kreativ-Wettbewerb hatte eine Klasse der Integrierten Gesamtschule Schaumburg errungen, mit dem Video eines Songs gegen Rassismus (SW berichtete). Bei der Eröffnung der Ausstellung betonten die Redner Hans-Heinrich Hahne, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse, Heinz-Gerd Schöttelndreier, Vorsitzender der AWO-Schaumburg, Bernd Hellmann, Bürgermeister Stadthagens, und Helma Hartmann-Grolm als stellvertretende Landrätin die Bedeutung des Themas Integration. Es gelte, mit Aufklärung Vorurteilen entgegenzutreten und auf die Bereicherungen durch das Zusammenleben von Menschen verschiedener Herkunft hinzuweisen. Heinz-Gerd Schöttelndreier hielt fest, dass Wettbewerb und Ausstellung ein kleiner Mosaikstein der Bewusstseinsbildung seien. Es gelte, dass Thema immer wieder anzusprechen und so Ängste abzubauen.
Foto: bb