RINTELN (ste). Samstag Flop, Sonntag Top! Dieses Fazit zogen viele der Aussteller des Rintelner Brennholz- und Bauernmarktes. Während es am Samstag bei nasskaltem Nieselregen gähnend leer in der Rintelner Innenstadt war, zog es am Sonntag die Menschen bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen in großen Mengen in die Fußgängerzone, so dass zum Teil dichtes Gedränge herrschte.
Dort hatten nämlich Direktvermarkter aus der Region, Holzlieferanten, Heizungsmonteure, Spezialitätenhändler und viele mehr ihre Stände aufgebaut, um die Besucher zu informieren und zu versorgen. Und Holz hat eine große Anziehungskraft.
Gemütlich vor dem heimischen Kamin sitzen, ins Feuer schauen und die wohlige Wärme genießen ist nur eine von vielen Möglichkeiten, um den Heizwert von Holz zu nutzen.
Hocheffektive Heizungsanlagen mit vollautomatischer Versorgung mit Pellets standen ebenso im Fokus der Besucher. Doch über eins sollte man sich nicht hinwegtäuschen lassen, so ein Aussteller: "Holz macht mehrfach warm!"
Wer sich nicht mit kammergetrocknetem Fertigscheiten oder Pellets versorgen lässt (Raummeter bis zu 90 Euro), der muss sägen, hacken, lagern, feuern und Asche entsorgen. Da besinnt sich dann doch so mancher wieder auf Wärmepumpe, Gas oder Öl.
Foto: ste