1. Das DRK frühstückt Gottesdienst für Kinder Vorschau für die Sänger "Klangperle" im Kesselhaus Neuwahlen bei den Schützen Feuerwehr ehrt Mitglieder DRK fährt nach Lauenhagen Pfannkuchen am Feuer

    Waldkindergarten feiert Winterfest

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    FEGGENDORF (em). Das nächste Frühstück des DRK Ortsvereins Feggendorf im neuen Jahr ist am Dienstag, den 11. Februar um 9.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Anmeldungen werden bis zum 9. Februar unter 2226 entgegen genommen.

    HÜLSEDE (al). Die Hülseder Ägidiengemeinde lädt die Kinder zu einem gemeinsamen Gottesdienst ein. Beginn ist am Sonntag, 9. Februar, um 10 Uhr im Gemeindehaus.

    LAUENAU (al). Der Männergesangverein "Eintracht" Lauenau beginnt seine Jahresversammlung am Sonnabend, 8. Februar, um 19 Uhr im Sängerheim mit einem gemeinsamen Essen. Auf der sich anschließenden Tagesordnung stehen unter anderem ein Jahresrückblick sowie eine Vorschau auf die Termine der kommenden Monate.

    LAUENAU (al). Am Donnerstag, 6. Februar, gastiert um 20 Uhr im Kesselhaus das Marie Serferian Quartett aus Berlin. Eintrittskarten kosten 10 Euro und ermäßigt 5 Euro. Die aus Münster stammende Sängerin ist Tochter eines Chansoniers und einer Kammermusikerin. Dieses musikalische Umfeld war für sie genauso prägend wie die libanesischen Wurzeln ihrer französischen Vorfahren. Die Texte von Marie Séférian sind größtenteils auf französisch oder auf Silben gesungen. Es ist ein Mix aus französischem Chansons, Jazz und einer Prise Orient.

    APELERN (al). Der Schützenclub Apelern tagt am Sonnabend, 8. Februar, um 19 Uhr in seinem Vereinsheim.

    Neben der Ehrung von Mitgliedern und der Bekanntgabe der neuen Vereinsmeister sind auch Neuwahlen für den Vorstand vorgesehen.

    FEGGENDORF (al). In der Jahresversammlung der Feggendorfer Feuerwehr, die am Sonnabend, 8. Februar, um 19 Uhr im Schützenhaus beginnt, sind neben den üblichen Regularien auch Ehrungen und Beförderungen vorgesehen.

    MESSENKAMP (al). Der DRK-Ortsverein Messenkamp bietet eine Theaterfahrt zur Plattdeutschen Bühne nach Lauenhagen an.

    Wer sich am Sonnabend, 29. März, daran beteiligen möchte, kann sich ab sofort bei der Vorsitzenden Dagmar Ebeling unter der Rufnummer (05043) 1401 anmelden. Abfahrt ist um 18 Uhr in Altenhagen II sowie jeweils wenige Minuten später in Messenkamp, Lauenau und Rodenberg. Der Kostenbeitrag beläuft sich auf 13 Euro für Fahrt und Eintritt.

    (al). Der Waldkindergarten Deister-Sünteltal feiert ein Winterfest. Dazu sind am Sonnabend, 8. Februar, von 11 bis 14 Uhr große und kleine Gäste bei den "Waldmäusen" direkt am Deisterparkplatz in Feggendorf willkommen. Besucher können sich dann auch über den Alltag der vorschulischen Betreuung informieren.

    Seite 24 · 5. Februar 2014 Rodenberg · Lauenau Leserbrief 0205_1002-_HP_XX_04_N RB05BB70a: RB05BB70b: RB05BB70c: Als Kreismeister in der Halle und auf dem Feld werden die Fußballer der Alt-Alt-I Mannschaft des Jahres.

    RB05BB71a: Vereinszugehörigkeit zu einem flammenden Bekenntnis zur SGR.

    RB05BB71b: Die Bauwagen beider Gruppen werden geöffnet sein. Dort gibt es die Gelegenheit, im Rahmen einer Fotoshow "Waldkino" zu sehen. Die "Baschukis" (Baldschulkinder)stellen ihre Arbeiten vor. Der Weg von den Wald- zu den Feldmäusen wird von einem Geschicklichkeitsparcours begleitet.

    Beim Punsch am Feuer können sich Eltern mit den aktiven Waldeltern auszutauschen, während die Kinder in der nahen Umgebung spielen. Auch gemeinsames Singen und Baumfühlen stehen auf dem Programm. Für das leibliche Wohl ist mit einem Wald-Buffet gesorgt. Außerdem werden Pfannkuchen am Feuer gebacken.

    Zu Beginn des neuen Kindergartenjahres am 1. August 2014 sind noch wenige Plätze frei. Jungen und Mädchen ab 3 Jahren werden in zwei Gruppen mit jeweils 15 Kindern von je zwei ErzieherInnen montags bis freitags von 8 bis 13 Uhr betreut.

    Auch für Kann-Kinder, die bereits drei Jahre einen anderen Kindergarten besuchen, könnte das letzte Jahr vor der Schule im Waldkindergarten eine Alternative sein. Weitere Details gibt es bei einem Informationsabend am Dienstag, 18. Februar, um 19:30 Uhr in den Räumen der Tagespflege Grünschnäbel, Deisterstraße 31, in Feggendorf. Dabei wird auch die Möglichkeit einer Nachmittagsbetreuung erläutert.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an