1. Platz für neues Glück lassen

    "Feng-Shui für die Handtasche" ist Thema der LandFrauen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LÜDERSFELD (em). 110 Frauen folgten der Einladung des Landfrauenvereins Stadthagen zum traditionellen Frühstück im Januar, diesmal im Restaurant "Zum Dicken Heinrich" in Lüdersfeld. Nachdem die Landfrauen sich am reichhaltigen Frühstücksbuffet ausgiebig gestärkt hatten, gab ihnen Feng-Shui-Beraterin Susanne von Byren in ihrem Vortrag einen Einblick in die Lehre des Feng-Shui und wie sich dieses Wissen auf die Handtasche übertragen lässt. Feng-Shui ist eine jahrtausendealte Beobachtungslehre aus China, nach der sich alle Dinge zwischen Himmel und Erde nach dem Prinzip von Yin und Yang und den fünf Elementen Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser einteilen lassen. Laut von Byren finden die fünf Elemente ihre Entsprechung im Kreislauf der Jahreszeiten wie auch in den Lebensphasen, da jedem Lebensabschnitt eine typische Energieform zugrunde liegt. Auch der Mikrokosmos der privaten Handtasche spiegelt die momentane Lebenssituation und -einstellung ihrer Besitzerin wider. Anhand des Aussehens und Inhaltes der Handtasche könne laut von Byren abgelesen werden, welcher Elemente-Typ oder welches Element im Feng-Shui dieser Frau zuzuordnen sei. Manche Zuhörerin blickte interessiert auf das eigene Exemplar und fand sich schmunzelnd in den Erläuterungen wieder. Ebenfalls interessant: Das Handtaschen-Feng-Shui ist auch auf Männer übertragbar. Für das neue Jahr ging eine Empfehlung an alle Frauen: "Handtasche komplett ausleeren, innen und außen säubern, Altes raus, Defektes entsorgen, Platz für neues Glück lassen."Fotos: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an