Die Liverpooler Fab Four Coverband legte in der Wandelhalle noch eine Schippe drauf und eroberte mit stimmlicher, musikalischer und optischer Authentizität das Publikum. Einer der rund 150 Auftritte im Jahr galt der Kurstadt, welche sich auf das Konzert mit Paul Tudhope (John Lennon), Steve White (Paul McCartney), Craig Gamble (George Harrison) und Simon Ramsden (Ringo Starr) freute. Sie rockten die Bühne, wie einst die britische Rockband "The Beatles", die zu den kommerziell erfolgreichsten Bands der Musikgeschichte zählten. Die notenträchtigen Ursprünge liegen im Rock`n Roll der ausgehenden 50er Jahre, in den die Stilelemente der Liverpooler Beatmusik einflossen. Das Publikum wurde in das Jahr 1962 zurückgebeamt und an die erste Single mit "Love Me Do" ebenso erinnert, wie an den weltweiten Durchbruch mit dem Song "I Want To Hold Your Hand". Für die Liverpooler Coverband war es in Anbetracht der vielen Songs im Repertoire ein leichtes, die durchschnittliche Konzertdauer ihrer Idole bei deren ersten Amerika-Tournee von rund 30 Minuten zu toppen. Bereits der Hit "She Loves You" birgt 24 "yeahs", die ihre Zeit benötigen und viel Applaus verschlangen. Bekanntes und Beliebtes reihten sich aneinander, so dass die 20 erfolgreichsten Singles, die bereits vor Jahrzehnten Platz 1 in den Hitlisten anführten, zu Gehör gebracht wurden. Dem Publikum kribbelte es in den Beinen, denn auf dem Stuhl sitzend ließ sich kein Rock`n Roll tanzen. Die Gänge wurden gleich zu Konzertbeginn von den Fans für die nötige Bewegungsfreiheit genutzt und die favorisierte Bühnennähe rückte mit wachsendem Konzerterlebnis näher. Es lag durchweg Rhythmus in der Luft, die von hunderten Besuchern inhaliert wurde. Foto: ka
-
Legendäre Pilzköpfe erinnern an unvergessenen Noten-Nährboden
The Cavern Beatles bringen Liverpool-Feeling auf die Bad Nenndorfer Bühne
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum