NENNDORF (rr). Auch im Jahr 2013 konnte die Samtgemeinde Nenndorf bei der Einwohnerzahl zulegen. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Einwohnerbestand von 17.140 um 73 auf 17.213 Einwohner gestiegen. Damit hält der Aufwärtstrend, insbesondere in der Stadt Bad Nenndorf, an. Wenn gleich der Zensus 2011 Bad Nenndorf wie fast allen Städten mit mehr als 10.000 Einwohner im vergangen Jahr überraschend eine deutlich geringere Einwohnerzahl attestierte, weist das Melderegister der Samtgemeinde andere Werte auf. Die Einwohnerzuwächse machen sich aber nicht nur im Melderegister bemerkbar, sondern mehren auch die fragwürdigen Zensusergebnisse. Die Stadt Bad Nenndorf hat mit einer Steigerung von 10.876 auf 10.964 Einwohner erneut am stärksten zugelegt und dürfte bei anhaltender Tendenz in diesem Jahr wohl die 11.000er Marke knacken. Aber auch die Gemeinde Hohnhorst kann sich abermals einem Zuwachs von 20 Einwohnern erfreuen (von 2.065 auf 2.085). In der Gemeinde Haste (von 2.764 auf 2.738) ist die Einwohnerzahl ebenso wie in der Gemeinde Suthfeld (von 1.447 auf 1.426) leicht gesunken. 1.139 Personen konnte im Jahr 2013 nach Zuzug im Bürgerbüro als Neubürger begrüßt werden. 893 Menschen haben die Samtgemeinde verlassen. 691 Bürger sind innerhalb der Samtgemeinde umgezogen. Die Zahl der Geburten lag im Jahr 2013 mit 110 wieder im dreistelligen Bereich (2012: 97). 60 Junge und 50 Mädchen wurden in der Samtgemeinde geboren. Vor Jahresfrist hatten die Mädchen noch die Oberhand (53 Mädchen und 44 Jungen). In 283 Fällen gab es Anlass zur Trauer. 120 Männer und 163 Frauen sind im vergangenen Jahr verstorben.
-
Einwohnerzahl steigt weiter
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum