1. Alle gehen auf Empfang

    Feuerwehr und Polizei testen das Digitalfunknetz

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (em). Am Dienstagmorgen haben sich ehrenamtliche Feuerwehrkräfte aus dem Landkreis getroffen, um an einem Test im erweiterten Probebetrieb des Digitalfunks teilzunehmen. Nach einer kurzen Einweisung in den von der Autorisierten Stelle Niedersachsen (ASDN) ausgearbeiteten Aufgabenkatalog fuhren die Feuerwehren in ihr jeweiliges Einsatzgebiet und testeten vor Ort das Funknetz. Der Empfang wurde unter anderem in Wäldern, an Bahnanlagen, in unmittelbarer Nähe zu Gewässern, in besonderen Gebäuden und in Tiefgaragen getestet. Weiterhin probierten die Einsatzkräfte das Absetzen und Empfangen von Vergleichsnachrichten aus. Alle Ergebnisse wurden entsprechend notiert, Rufgruppenwechsel vorgenommen, Short-Data-Service-Mitteilungen, vergleichbar mit SMS, versendet und empfangen. Die Telefonie in das Mobilfunk- und Festnetz und der Betrieb, einschließlich der Reichweite, im Direct Mode Operation (DMO; Einsatzstellenfunk) standen ebenfalls auf dem Prüfstand. Nach gut sieben Stunden war der Test im Digitalfunk für die ehrenamtlichen Helfer beendet. Die gesammelten Testergebnisse werden nun durch die zuständige Stelle ausgewertet. Neben den Feuerwehren haben sich auch die Bundespolizei und Beamte der Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg an dem Test beteiligt.Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an