LANDKREIS (nb). Für das laufende Jahr plant der Landkreis eine Reihe von Investitionen in die Ausstattung der Feuerwehr, wie der Ausschuss für Rettungswesen, Feuer- und Katastrophenschutz in seiner letzten Sitzung informierte. Große Summen fließen dabei in die Digitalisierung des Funkverkehrs. Das Netz wurde Ende des vergangenen Jahres eingeführt und soll nun flächendeckend zur Verfügung stehen. Um der Landesvorgabe zu entsprechen, investiert die Kreisverwaltung 490.000 Euro in die Anbindung an das Digitalfunknetz, 73.500 in die Beschaffung von Digitalfunkgeräten und deren Einbau. Weitere 133.500 Euro ergeben sich aus verschiedenen Einzelpositionen im Zuge der Umrüstung, hinzu kommt die Ausstattung der Integrierten Regionalleitstelle Schaumburg Nienburg.
-
Feuerwehr digital
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum