RINTELN (ste). Einige Wochen vor Weihnachten hatte der Taifun "Haiyan" einen Großteil der Philippinen verwüstet. Die internationale Soforthilfe lief auf Hochtouren. Auch im Rintelner Eine Welt-Laden fühlten sich die MitarbeiterInnen dazu aufgerufen, etwas zu tun. Binnen weniger Tage wurden mehr als 100 Fröbelsterne von Hand hergestellt, die als Weihnachtsbaumschmuck oder Paketanhänger von Kunden des Weltladens mit Hinweis auf die Taifun-Opferhilfe erstanden werden konnten. Ein stattlicher Betrag von 200 Euro wurde jetzt durch WeltladenmitarbeiterInnen an das Projekt von Dirk Härtel, "tabango-hilfe.de", übergeben. Härtel befindet sich derzeit persönlich in Tabango, auf der Insel Leyte im Nordosten der Philippinen. Er unterstützt dort den Wiederaufbau des vom Taifun zerstörten Dorfes. 85 Prozent der Wohnhäuser wurden stark beschädigt. Die Ybanez-Memorial Grundschule und das Health-Center, das die medizinische Grundversorgung von 30.000 Einwohnern darstellte, ist aufgrund der Schäden unbenutzbar. Härtel garantiert, dass 100 Prozent der Spenden in die Hilfsmaßnahmen fließen. Die Entscheidungen, welches Projekt mit den Spendengeldern finanziert wird, trifft er gemeinsam mit der örtlichen Stadtverwaltung. Kunden und MitarbeiterInnen des Rintelner Weltladens können auf diese Weise ein Projekt unterstützen, bei dem man sich jederzeit unter tabango-hilfe.de über den aktuellen Sachstand informieren kann.Foto: privat
-
200 Euro für die Philippinen
Mehr als 100 Fröbelsterne von Hand hergestellt und im Weltladen verkauft
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum