1. Von der Golfrunde zum Neujahrsempfang, das milde Wetter hat es möglich gemacht

    Neujahrsempfang beim Golfclub Schaumburg in der "guten Stube" / Bildershow mit Ansichten aus dem Clubleben

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    OBERNKIRCHEN (em). Golfclub-Präsident Dr. Hein Kroos hat in diesem Jahr insgesamt circa 70 Besucher beim Neujahrsempfang 2014 begrüßen können. Nach dem Ausflug in das Bückeburger Palais im vergangenen Jahr hatte sich der Golfclub in diesem Jahr für seine laut Präsident Kroos "gute Stube" entschieden.

    Eine Entscheidung, die genau die richtige war, denn die italienischen Pächter hatten das Obernkirchener Clubhaus prächtig und festlich ausgeschmückt und damit den richtigen optischen Rahmen für die Veranstaltung geschaffen. Den richtigen akustischen Rahmen schuf die Rinne-Band, die mit moderater Lautstärke für einen angenehmen Geräuschpegel sorgte. Einige der Teilnehmer an der Veranstaltung waren direkt von einer Golfrunde zum Empfang erschienen. Dieses ist in diesem Jahr auch gar kein Problem, da der Winter es bisher außerordentlich gut mit den Golfern gemeint hat und zum winterlichen "Durchspielen" einlädt. Auch in diesem Jahr konnte Dr. Kroos wieder zahlreiche Club-Neulinge begrüßen, die sich unter die Teilnehmer gemischt hatten. Und Dr. Kroos wäre nicht Dr. Kroos, wenn er nicht die Gelegenheit genutzt hätte, die "alten" Mitglieder zu verstärkten Bemühungen bei der Integration der "Neuen" aufzurufen. Neuer Programm-Punkt war in diesem Jahr eine Bildershow unter dem Motto "2013 – Ein Jahr im Golfclub Schaumburg" mit Aufnahmen aus dem Clubleben und landschaftlichen Motiven des reizvollen Obernkirchener Golfplatzes. Außerdem fand eine Tombola statt, deren Erlöse zur Gestaltung des Restaurant-Vorplatzes eingesetzt werden sollen.

    Die Preise, darunter mehrere Trainings- und Restaurant-Gutscheine, waren vom Golfclub, von den Golfpros und von den Restaurant-Pächtern gestiftet worden. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an