EXTEN (ste). Die noch relativ neue Hundesportart "Rally Obedience" hat im letzten Jahr auch den HSV Exten erreicht und wird seitdem auch dort als Trainingsangebot angeboten. Doch was ist Rally Obedience überhaupt? Die aus den USA stammende Hundesportart stellt eine Mischung aus Obedience und Agility dar. Die Aufgabe besteht darin, einen Parcours mit rund 20 verschiedenen Stationen innerhalb von vier Minuten in der richtigen Reihenfolge abzuarbeiten. Beim Rally Obedience sind die Anforderungen an den Hundeführer hoch. An bestimmten Übungen darf sogar mit Leckerchen belohnt werden. Es ist eine sehr hundgerechte Sportart, da eine sehr enge Zusammenarbeit des Mensch-Hund-Teams möglich ist. Beim ersten Turnier des HSV Exten war die Anmeldezahl stark und die 50 Plätze schnell vergeben. Unter der Aufsicht von Leistungsrichterin Angelika Schröder gingen in der Beginner-Klasse vom ausrichtenden Verein Bianka Meyer mit "Lilly", Sabine Melzer mit "Spike", Sabine Maaß mit "Milana", Lara Dohme mit "Kuno" und Dr. Ulrike Böger-Hinz mit "Emmy" an den Start. In Klasse 1 starteten Claudia Burkart mit zwei Hunden. In der höchsten Klasse 3 starteten gleich zwei Teams vom HSV Exten: Susanne Winterberg mit "Higgins" und Silke Frank mit "Raya". Silke Frank - zugleich Ausbilderin in dieser Sparte - erreichte mit 83 von 100 möglichen Punkten und dem Werturteil "sehr gut" Platz 1.
Wer Interesse an dieser Sportart hat, kann sich mit dem Verein in Verbindung setzen. Infos unter www.hsv-exten.de. Sozialverträgliche Hunde mit mindestens Grundgehorsam sind herzlich willkommen!Foto: privat