HANNOVER/NIENSTÄDT (em). Eine Fachjury aus Politik, Medien und Wirtschaft hatte sich kürzlich im Gästehaus des Landes Niedersachsen getroffen, um die Einsendungen für den "JuniorenPressePreis" zu begutachten und zu bewerten. Dabei haben die Experten die Schülerzeitung "Schüler Express" der Grundschule Nienstädt für die Finalerunde nominiert.
Der Verband der Niedersächsischen Jugendredakteure (VNJ) hatte im vergangenen Jahr wieder alle Schülerzeitungen des Bundeslandes aufgerufen, sich am großen JuniorenPressePreis unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Stephan Weil zu beteiligen. Anlässlich der Jury-Sitzung verwies Niedersachsens Kultusministerin Frauke Heiligenstadt auf die Bedeutung von Schülerzeitungen. "Sie sind für mich ein wichtiges Stück Schulkultur. Sie beschreiben, was Schule ausmacht, sind Ausdruck von Meinungsfreiheit und Meinungsvielfalt. Und sie helfen, die demokratischen Spielregeln kennenzulernen und zu nutzen. In ihren Berichten und Kommentaren legen Schülerzeitungen dabei oft den Finger direkt in die Wunde und das ist auch gut so. Ich freue mich, dass Schülerinnen und Schüler für dieses Engagement beim JuniorenPressePreis belohnt werden und danke dem Verband der Niedersächsischen Jugendredakteure für den Ansporn und die Ermunterung."
Der JuniorenPressePreis des VJN ist eine feste Institution der Jugendmedienkultur in Niedersachsen. Sein Ziel ist es, einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Medienkompetenz im Bundesland zu leisten. Dieses Jahr findet der Pressepreis bereits zum 23. Mal statt. Er gilt als Vorreiter für Auszeichnungen dieser Art in Deutschland.
Gewertet wurden neben der journalistischen Qualität der Zeitungen, unter anderem auch die Varianz und Vielfalt stilistischer Ausdrucksformen, der Bezug zum Schulleben und das Layout. Dabei wurden unter den gut 60 Einsendungen in den sechs Kategorien Top-3-Platzierungen vergeben. Einen davon haben sich die Nienstädter Schüler in der Kategorie "Grundschule" gesichert. Die genauen Platzierungen werden bei der Preisverleihung am Sonnabend, dem 15. Februar, im Pressehaus Hannover bekanntgegeben. Dazu werden alle Gewinnerredaktionen und Teilnehmer eingeladen.
Foto: privat