RINTELN (em). Landrat Jörg Farr und Rintels Bürgermeister Karl-Heinz Buchholz zeigten sich "hocherfreut" von der Entscheidung der Landesschulbehörde zur Errichtung einer IGS in Rinteln. "Diese frühzeitige Entscheidung schafft Planungssicherheit für die Schule. Schulleitung und Kollegium, von denen ich weiß, dass sie schon gute Vorarbeiten geleistet haben, steht jetzt ausreichend Zeit zur Verfügung, die Einführung zum Schuljahresbeginn vorzubereiten", erklärte Landrat Jörg Farr. Er zeigte sich überzeugt, dass "die sehr fundierte und sachliche Vorbereitung durch die Kreisverwaltung und die anschließende einstimmige Entscheidung des Kreistages dieses schnelle Ergebnis befördert haben". Der Konsens aller politischen Kräfte habe der Schulentwicklung in Schaumburg schon immer gutgetan und diese dezentrale vielfältige Struktur – die sich in kaum anderen Landesteilen wiederfindet – ermöglicht, heißt es in einer Presseerklärung.
Bei der integrativen Beschulung sei Schaumburg damit landesweit führend. Neben dem jetzigen Aufbau der IGS Rinteln werde sich der Landkreis aber "genauso vehement der stärkeren Berufsorientierung in den Oberschulen widmen". Karl-Heinz Buchholz unterstrich, dass für die Elternschaft und den Rat nunmehr ein langgehegter Wunsch in Erfüllung gehe.