LANDKREIS (bb). Die Gewinner der "Schaumburger Wildwochen 2013" haben ihre Preise von der Forstwanderung bis zum Wellness-Tag in Empfang genommen. Seit mittlerweile zehn Jahren verbindet die Aktion den Genuss von Wildgerichten aus dem Schaumburger Land mit einem Gewinnspiel.
Ob Hirschfilet oder Wildschweinkeule, Feinschmecker, die es sich in zwei der beteiligten Restaurants bei einem Wildgericht gutgehen lassen, sind im Rennen. Sie brauchen sich den Genuss nur mit den Stempeln der Restaurants auf der Teilnahmekarte bestätigten zu lassen. Werfen sie die Karten in den Briefkasten, haben sie die Chance auf den Gewinn eines Verzehrgutscheines, eines Pirschganges mit dem Förster und weiterer attraktiver Preise. Dies ist die Grundidee der "Schaumburger Wildwochen".
Rund 500 Einsendungen hätten die Organisatoren bei der diesjährigen Auflage der Aktion gezählt, berichtete Rolf Parno, Vorsitzender des Ortsverbandes des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga) vor der Preisübergabe. Zu dieser hatten Parno und seine Mitstreiter in das Hotel-Restaurant/Wild- und Landfleischerei "Zum Dicken Heinrich" in Lüdersfeld geladen. Im Rahmen der Aktion seien in den 24 beteiligten Restaurants in Oktober, November und Dezember mindestens 1000 Wildgerichte serviert worden, so Parno. Ziel sei es, auf die Vorzüge Schaumburger Wildfleisches aufmerksam zu machen. Das hochwertige Nahrungsmittel biete nicht nur ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis, sei mit geringem Fettanteil und als echtes Bio-Produkt garantiert frei von allen Zusatzstoffen.
Die Aktion wird vom heimischen Dehoga-Verband, der Kreisjägerschaft, dem Kreis-Forst-Amt, dem fürstlichen Forst-Amt Bückeburg, dem Schaumburger Land Tourismusmarketing und der Schaumburger Privat-Brauerei auf die Beine gestellt. Die Vertreter der Organisationen übergaben nun die Hauptpreise an die aus allen Teilnehmern ausgelosten Gewinner. Ernst Nerge aus Wunstorf: Forstwanderung im Fürstlichen Forst mit Vesper für 10 Personen. Gabriele Flügel aus Jesteburg, Pirschgang im Kreisforstamt mit Vesper für 10 Personen. Ernst-August Meier aus Rodenberg: Besichtigung der Schaumburger Privat-Brauerei für 15 Personen. Heidi Michel aus Obernkirchen: Wellness-Tag im Landgrafenhaus für zwei Personen. Helga Seidel aus Lauenhagen: Wildkochkurs "Sau lecker" im "Dicken Heinrich". Per Brief benachrichtigt werden die Gewinner der Verzehrgutscheine á 25 Euro der beteiligten Restaurants.
Lothar Seidel, Leiter des Kreisforstamtes, und Rolf Parno betonten, dass die "Schaumburger Wildwochen" für viele Menschen längst ein Begriff seien. Dies ließe sich am steigenden Publikum bei der Auftaktveranstaltung auf dem Stadthäger Marktplatz sowie den Einsendungen ablesen. In anderen Regionen würden mittlerweile ähnliche Aktionen ins Leben gerufen.Foto: bb