RODENBERG (pd). Das Bündnis "Bürger für Rodenberg - gegen Rechtsextremismus" (BüRo) lädt am Sonntag, 2. Februar, zu einem Gesprächsforum ins Museum Rodenberg ein. In der Zeit von 14 bis 16 Uhr steht die Bedeutung von Familie und Tradition für die Entwicklung der Persönlichkeit im Vordergrund. An der Gesprächsrunde sind unter anderem beteiligt Marina Jalojawa, Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Bad Nenndorf, Ali Ünlü, Vorsitzender des Islamisch-Türkischen Kulturvereins Stadthagen und Wilhelm Knackstedt, Pastor in Ruhestand. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. In der Pause besteht die Möglichkeit, sich bei kulinarischen Spezialitäten und Getränken zu unterhalten.
-
Die Bedeutung von Familie
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum