UCHTDORF (ste). Die Ortswehr Uchtdorf hat beim Einsatz mehrere Wehren die Aufgabe der Logistikgruppe; und die war beim Brand von rund 1.000 Strohballen Anfang 2013 neben den Löscharbeiten dringend nötig: "Wir mussten die eingefrorenen Kameraden wieder auftauen!"
Weitere sechs Einsätze forderten den 28 Aktiven jede Menge Leistung ab.
Ortsbrandmeister Rüdiger Schulz hatte auf der Jahreshauptversammlung aber auch angenehme Aufgaben. Er konnte zusammen mit der Stadt-Feuerwehrführung Heinrich Sievert für 70 Jahre Feuerwehrdienst und Werner Schwochow für 40 Jahre ehren. Befördert wurden Jens Mittmann, Fabian Depping und Dominik Spork zu Feuerwehrmännern. Schulz bilanzierte für das abgelaufene Jahr 60 Dienste mit 2.788 Stunden Arbeit und dankte der Jugendwehr für die herausragende Arbeit. Er kündigte an, dass am 8. Februar um 14 Uhr die neue Kinderfeuerwehrgruppe "Feuermonster" unter der Leitung von Annette Wallenstein gegründet werden soll. Der Feuerwehrentwicklungsplan sieht für Uchtdorf vor, gemeinsam mit den Wehren aus Volksen und Krankehagen einen Brandabschnitt zu bilden. Erste Ausbildungs-, Einsatz- und Übungsdienste sind bereits geplant.
Zahlreiche Koordinierungsgespräche zum Anbau des Bürgerhauses an das Feuerwehrhaus waren mit den Vereinen nötig, jetzt steht dem Einzug in diesem Jahr nichts mehr entgegen.
Schulz dankte allen, die sich tatkräftig für die Belange der Wehr einsetzen und lud zum Mitmachen nach dem Jahresmotto des Landesfeuerwehrverbandes "Feuerwehr - ein gutes Stück Niedersachsen" ein.
Foto: privat