"Wir haben fast keine aktiven Fußballer in unserem zwölfköpfigen Team, dafür aber mit Melina Juppe eine junge Frau", stellte Andreas Rösner beim Hobbyturnier der Hallensporttage des SC Auetal in der Sporthalle in Rehren fest. "Mir macht es Spaß in der Truppe mitzuspielen und die sind auch alle ganz lieb zu mir", stellte die 18-jährige Melina Juppe fest. Sie ist seit drei Jahren dabei und eine der wenigen Aktiven in der Mannschaft. "Seit der Weltmeisterschaft 2006 spiele ich Fußball. Erst in der Mädchen- und jetzt in der Damenmannschaft des SC", erzählt die junge Frau.
Für das Hobbyturnier des SC hatten die "Feldschützen" die Titelverteidigung angepeilt. Mit der Titelverteidigung wurde es für die "Feldschützen" beim Hobbyturnier dann aber doch nichts. Das Team unterlag im Halbfinale gegen die "Allstars Bernser Landwehr". Das Spiel endete 2:2 und im Neunmeterschießen unterlagen die Rolfshäger knapp mit 7:8. Gewonnen hat das Turnier schließlich das "Team Hasi". Die Rehrener gewannen das Finale mit 3:1 gegen die "Allstars Bernser Landwehr" und konnten erstmals den "Andreas Güttlein Cup" entgegennehmen.
Begonnen hatten die traditionellen Hallensporttage mit dem Alt/Alt-Herrenturnier um den "Franz-Heinemann-Cup". Im Endspiel standen die Mannschaften des TSV Steinbergen und der SG Algesdorf/Rodenberg. Nach Ablauf der regulären Spielzeit war kein Tor gefallen und so musste das Neunmeterschießen entscheiden. Hier lagen die Steinberger am Ende mit 3:1 vorn. Am Sonntag war die Sporthalle wieder brechend voll. Die 3. und 4. Kreisklassen kämpften um den "Sparkassen-Cup". Es siegte der SV Krainhagen-Röhrkasten, der im Endspiel 5:0 gegen den Titelverteidiger TSV Pohle gewann. Am Nachmittag traten acht Betriebsmannschaften an. Im Endspiel standen sich, wie schon im Vorjahr, die Titelverteidiger der Firma Vogl und die Sparkassen-Kicker gegenüber. Den Rauhut-Cup gewann diesmal die Sparkasse mit 5:0 Finaltoren.
Beim Alt-Herren-Turnier um den Westermann-Cup gab es am Montag ein unschönes Ereignis. Erstmals in der Geschichte der Hallensporttage musste ein Schiedsrichter eine Rote Karte zeigen. Es traf einen Deckberger Spieler wegen pausenloser Kritik an den Schiedsrichterentscheidungen. Das Turnier gewann die SG Rohden/Großenwieden, die gegen den SC Deckbergen-Schaumburg mit 2:0 gewann.
Fotos: us