RINTELN (ste). In einer gemütlichen Zusammenkunft bei Kaffee und Kuchen zeichnete Kanu-Club Wanderfahrerwart Marcus Langer diejenigen aus, die es geschafft haben, durch ihr fleißiges paddeln in die Vereinswertung zu kommen. Insgesamt wurden 19.021 Kilometer gepaddelt und somit liegt der Rintelner Kanu-Club im Kanubezirk Hannover auf dem dritten Platz. Bei den Einzelwertungen gab es in diesem Jahr eine Besonderheit. Schon lange lag keine Frau in der Vereinswertung mehr mit den meisten gepaddelten Kilometern vorne, letzte Saison schaffte es jedoch Renate Schlosser mit 1.863 Kilometern gefolgt von Helga Gollert-Langer mit 561 Kilometern und Heidi Lülf mit 548 Kilometern. Bei den Herren liegt Gerd Schlösser mit 1.753 Kilometern an der Spitze. Bernd Feeken belegt Platz zwei mit 1.139 Kilometern und Marcus Langer Platz drei mit 1.003 gepaddelten Kilometern.
Als ältester Teilnehmer kommt Hartmut von Damaros mit seinen 70 Jahren auf 1.002 gepaddelte Kilometer. Die Jugendlichen im Verein erhielten ihre Auszeichnung vom Jugendwart Oliver von Damaros. Bei der Jugend weiblich schaffte es Lisa Langer auf Platz eins und bei den jungen Herren Phillip Gollert. Timon Biswanger und Marten Quadfasel teilen sich die ersten Plätze bei der Jugend männlich eins und Jonas Koym liegt bei den Schülern ganz vorne. Für fleißig gefahrene 200 Kilometer wurde der sieben jährige Niklas Koym ausgezeichnet, er kommt erst mit seinem achten Geburtstag in die Wertung. Wanderfahrerabzeichen wurden in Gold XXV an Lothar Gödde, in Gold V an Friederike Pusch und in Jugend Bronze an Marten Quadfasel und Timon Biswanger verliehen. Bei insgesammt 13 Kenterungen im Verein wurde Marten Quadfasel mit vier Kenterungen zum Kenterkönig ausgezeichnet. Foto: ste