1. Lebendiger Einblick in das Schulleben

    Zahlreiche Besucher beim Tag der offenen Tür im Ratsgymnasium / Zukünftige Fünftklässler informieren sich

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN/LANDKREIS (bb). Die Wahl der weiterführenden Schule ist eine Entscheidung, die Auswirkungen mindestens auf die nächsten acht Jahre eines Schülerlebens hat. Dementsprechend nutzen viele Viertklässler und ihre Eltern die Möglichkeiten, sich über die in Frage kommenden Schulen zu informieren. Das Ratsgymnasium Stadthagen (RGS) gab mit seinem Tag der offenen Tür die Möglichkeit, einen umfassenden Einblick in das Schulleben zu gewinnen.

    Schüler und Lehrer des RGS stellten während des Tages der offenen Tür alle an der Schule unterrichteten Fächer vor. "Dem Leben auf der Spur" hieß es etwa im Biologie-Trakt. Wer keine Scheu vor Krabbelgetier hatte, konnte hier eine Stabheuschrecke auf die Hand nehmen. Viele der jungen Besucher warfen durch ein Mikroskop einen Blick auf Mehlwürmer. Ein Quiz testete das Wissen der Gäste rund um den Lebensraum Streuobstwiese. So boten Schüler und Lehrer einen lebendigen Zugang zum Thema Biologie. Ähnliche Konzepte verfolgten auch die übrigen Fächer. Im Chemie-Labor fügten sich verschiedene Experimente aus dem Unterrichtsalltag zu einer kleinen Geschichte aus dem "Märchenwald".

    Die ersten spanischen Vokabeln konnten sich die jungen Besucher spielerisch erarbeiten. Geschichte wurde erfahrbar mit Schminken in altägyptischem Stil und dem Basteln von Sarkophagen. Eine antike Modenschau weckte das Interesse für Latein, im Kunstbereich entstanden Pop-Up-Karten. Viele weitere Angebote kamen hinzu.

    An Info-Tischen Standen Lehrer bereit, um Fragen der Besucher zu beantworten. Schüler halfen dabei, sich im Gebäude zurechtzufinden.

    In erster Linie aber nicht ausschließlich waren es zukünftige Fünftklässler und ihre Eltern, welche die Möglichkeit nutzten, das RGS kennen zu lernen.Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an